Hallo allerseits,
seit neuestem lässt sich ein Dokument nicht mehr öffnen, welches ich mit OpenOffice Writer 2.0.3 als .doc Datei erstellt habe.
Ich kann nicht sagen was passiert ist, denn ich habe die Datei wie immer lediglich nach dem Bearbeiten abgespeichert, OpenOffice anschließend geschlossen und wollte es dann ein paar Stunden später wieder neu öffnen.
Dann öffnete sich Plötzlich eine Box mit dem Titel "Filter Selection" und einer Auswahl an Methoden, um die Datei zu öffnen. Wenn ich "OpenOffice.org Text Document" (erster Eintrag) wähle, bekomme ich die Fehlermeldung:
"General Error. General Input/Output Error."
Danach schließt sich das Fenster. Bei einigen anderen Auswahlmöglichkeiten bleibt es schlicht leer.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Datei wiederherzustellen oder irgendwie anders wieder zu laufen zu bekommen? Es wären 36 Seiten, die sonst spurlos verschwunden wären.
Vielen Dank im vorraus,
Christian
Fehler beim Öffnen von Dokument
Moderator: Moderatoren
Hallo Wolle,
der Tipp mit der Kopie im OO Format ist gemerkt. Ich speichere die Dateien für gewöhnlich aus Gründen der Massenverträglichkeit im .doc Format.
Im Texteditor sehe ich leider keinerlei vernünftigen Text. Es sind lediglich ein paar Links erhalten geblieben. Der Rest besteht aus eigenartigen Ys mit nem Kringel drüber. Word öffnet das Dokument ebenfalls nicht.
Gehe ich recht in der Annahme, dass da nix mehr zu retten is?
der Tipp mit der Kopie im OO Format ist gemerkt. Ich speichere die Dateien für gewöhnlich aus Gründen der Massenverträglichkeit im .doc Format.
Im Texteditor sehe ich leider keinerlei vernünftigen Text. Es sind lediglich ein paar Links erhalten geblieben. Der Rest besteht aus eigenartigen Ys mit nem Kringel drüber. Word öffnet das Dokument ebenfalls nicht.
Gehe ich recht in der Annahme, dass da nix mehr zu retten is?