Fehler beim Öffnen von Dokument

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

ChrXP
Beiträge: 3
Registriert: Di, 17.10.2006 22:32

Fehler beim Öffnen von Dokument

Beitrag von ChrXP »

Hallo allerseits,

seit neuestem lässt sich ein Dokument nicht mehr öffnen, welches ich mit OpenOffice Writer 2.0.3 als .doc Datei erstellt habe.

Ich kann nicht sagen was passiert ist, denn ich habe die Datei wie immer lediglich nach dem Bearbeiten abgespeichert, OpenOffice anschließend geschlossen und wollte es dann ein paar Stunden später wieder neu öffnen.

Dann öffnete sich Plötzlich eine Box mit dem Titel "Filter Selection" und einer Auswahl an Methoden, um die Datei zu öffnen. Wenn ich "OpenOffice.org Text Document" (erster Eintrag) wähle, bekomme ich die Fehlermeldung:

"General Error. General Input/Output Error."

Danach schließt sich das Fenster. Bei einigen anderen Auswahlmöglichkeiten bleibt es schlicht leer.


Gibt es eine Möglichkeit, diese Datei wiederherzustellen oder irgendwie anders wieder zu laufen zu bekommen? Es wären 36 Seiten, die sonst spurlos verschwunden wären.

Vielen Dank im vorraus,
Christian
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Christian,

kann es sein, dass bei diesem Dokument die Dateiendung fehlt ?
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
ChrXP
Beiträge: 3
Registriert: Di, 17.10.2006 22:32

Beitrag von ChrXP »

pmoegenb hat geschrieben:Hallo Christian,

kann es sein, dass bei diesem Dokument die Dateiendung fehlt ?

Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Nein, die Datei hat die Endung ".doc".

Gibt es vielleicht ein Recovery Tool für solche Dokumente?
ChrXP
Beiträge: 3
Registriert: Di, 17.10.2006 22:32

Beitrag von ChrXP »

Hallo Wolle,

der Tipp mit der Kopie im OO Format ist gemerkt. Ich speichere die Dateien für gewöhnlich aus Gründen der Massenverträglichkeit im .doc Format.

Im Texteditor sehe ich leider keinerlei vernünftigen Text. Es sind lediglich ein paar Links erhalten geblieben. Der Rest besteht aus eigenartigen Ys mit nem Kringel drüber. Word öffnet das Dokument ebenfalls nicht.

Gehe ich recht in der Annahme, dass da nix mehr zu retten is?
Falke
***
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 06.10.2006 15:30

Beitrag von Falke »

Wenn es ein sehr wichtiges Dokument war, bietet sich evtl. an, es
an eine Firma zu schicken, die sich auf Datenrettung spezialisiert hat.
Ist natürlich nicht ganz billig.
Antworten