Formatierung der Kopfzeile

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

caipi2505
**
Beiträge: 27
Registriert: Do, 23.11.2006 14:13

Formatierung der Kopfzeile

Beitrag von caipi2505 »

Hallo zusammen,

ich hoffe es kann mir einer bei meinem Problem helfen. Ich erstelle gerade meine Diplomarbeit mit Open Office. Jetzt möcht ich in der Kopfzeile die Seitennummer + das aktuelle Kapitel. Auf der linken Seite soll das Kapitel der ersten Ebene stehen, auf der rechten die 2te Ebene. Das tut auch alles soweit.

Nur ist es irgendwie nicht möglich die Seitennummer links, und die Kapitelüberschrift rechts auszurichten (in der gleichen Kopfzeile),
Open office richtet immer beide aus.

Vielleicht weiß jemand eine Lösung

Danke

Andy
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Beitrag von lorbass »

Hallo Andy,

zwei Lösungsmöglichkeiten wurden vor wenigen Tagen bereits in diesem Thread beschrieben.

Gruß
lorbass
caipi2505
**
Beiträge: 27
Registriert: Do, 23.11.2006 14:13

Das klappt ja ganz gut

Beitrag von caipi2505 »

aber wie krieg ich die Tabelle nun in jede Kopfzeile meines Dokumentes?

GRuß

Andy
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Beitrag von lorbass »

Format > Seiteneinstellungen... > Register Kopfzeile > Checkbox Kopfzeile einschalten markieren, danach kannst du die Kopfzeile anpassen, z.B. eine Tabelle einfügen.

Gruß
lorbass
caipi2505
**
Beiträge: 27
Registriert: Do, 23.11.2006 14:13

Beitrag von caipi2505 »

ok danke,

aber wenn ich in die Kopfzeile klicke und dann auf Tabelle einfügen gehe, fügt er sie oberhalb der Kopfzeile ein! D.h. ich hab meine Kopfzeile + Tabelle...?

Gruß

Andy
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Beitrag von lorbass »

caipi2505 hat geschrieben:aber wenn ich in die Kopfzeile klicke und dann auf Tabelle einfügen gehe, fügt er sie oberhalb der Kopfzeile ein!
Kommt darauf an, wie du Kopfzeile definierst. Wenn du dich ganz streng an den Begriff halten willst und nur genau eine Zeile zuläßt, hast du recht. Ich frage mich dann allerdings, was du mit der Tabelle vorhast. Reicht dann nicht der vorhandene Absatz mit einem rechtsbündigen Tabulator rechts und ggf. noch einem zentrierten Tabulator in der Mitte?

Wenn dich der Absatz unter der Tabelle sehr stört und du den nicht irgendwie mit dem sowieso notwendigen Abstand zwischen Kopfzeile und Textkörper "verrechnen" willst, mach ihn einfach ganz klein - Schriftgröße auf 1pt setzen, und er stört (so gut wie) nicht mehr.

Gruß
lorbass
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Kommt darauf an, wie du Kopfzeile definierst. Wenn du dich ganz streng an den Begriff halten willst und nur genau eine Zeile zuläßt, hast du recht.
Wie auch immer ...
Wenn es nur darum geht keine leere Zeile nach der Tabelle in der Kopfzeile zu haben, setzte den Cursor in die Kopfzeile, füge einen Tabulator ein, markiere den gesammten Inhalt der Kopfzeile (im Prinzip also nur den Tabulator) und wähle Tabelle-Umwandeln-Text in Tabelle, und gib den Tabulator als Trenner an.
Nun hast Du eine Tabelle ohne folgende Leerzeile in der Kopfzeile.




Gruß
Stephan
caipi2505
**
Beiträge: 27
Registriert: Do, 23.11.2006 14:13

Beitrag von caipi2505 »

ja super, das hat geklappt. Danke!
Antworten