Einsame Überschriften am Ende einer Seite

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Levay
**
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 03.07.2004 20:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Einsame Überschriften am Ende einer Seite

Beitrag von Levay »

Liebe Leute,

es geht mir um folgendes Phänomen: Man schreibt einen längeren Text und versieht ihn mit diversen Überschriften. Für diese Überschriften benutzt man die entsprechenden Formatvorlagen.

Wenn ich das richtig sehe, trägt OpenOffice durch dynamische Seitenumbrüche dafür Sorge, dass eine Überschrift niemals allein am Ende einer Seite steht, ohne dass ihr noch dazu gehöriger Text folgt. Ist das so richtig? Wenn nein, kann man es einstellen?

Vielen Dank schon jetzt für jede Antwort,
Levay
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Wenn ich das richtig sehe, trägt OpenOffice durch dynamische Seitenumbrüche dafür Sorge, dass eine Überschrift niemals allein am Ende einer Seite steht, ohne dass ihr noch dazu gehöriger Text folgt. Ist das so richtig?
Nein, bei den Einstellungen die per Standard festgelegt sind nicht.
Wenn nein, kann man es einstellen?


aktiviere in den entsprechenden Absatzvorlagen im Register Textfluss die Schusterjungenregelung.



Gruß
Stephan
Levay
**
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 03.07.2004 20:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Levay »

Bist du sicher? Die Überschrift ist doch ein einzelner Absatz - und die Schusterjungenregel greift doch nur innerhalb eines Absatzes, oder?
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Einsame Überschriften am Ende einer Seite

Beitrag von Eia »

Levay hat geschrieben: Wenn ich das richtig sehe, trägt OpenOffice durch dynamische Seitenumbrüche dafür Sorge, dass eine Überschrift niemals allein am Ende einer Seite steht, ohne dass ihr noch dazu gehöriger Text folgt. Ist das so richtig? Wenn nein, kann man es einstellen?
Ja, das ist richtig. Standardmässig ist in den Überschrift-Absatzvorlagen im Register "Textfluss" die Option "Absätze zusammenhalten" aktiviert, die dafür sorgt, dass ein Absatz immer bei seinem "Folgeabsatz" verbleibt.
"Absatz nicht trennen" würde dafür sorgen, dass innerhalb dieses Absatzes nie ein Seitenumbruch erfolgt, er also immer vollständig auf einer Seite steht.
mfG
Levay
**
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 03.07.2004 20:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Levay »

Besten Dank und euch beiden einen schönen Gruß!

Levay
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Bist du sicher? Die Überschrift ist doch ein einzelner Absatz - und die Schusterjungenregel greift doch nur innerhalb eines Absatzes, oder?
Ja, ich bin eigentlich schon sicher. Denn es ging ja nicht darum die Überschrifz in einem Absatz zu halten, also ggf. zu verhindern das sie sich auf zwei Seiten erstreckt wenn sie mehr als eine Zeile hat, sondern es ging darum zu verhindern das die Überschrift am Ende einer Seite steht.
Dazu ist Schusterjunge verhindern schon richtig, zumal Du ja die Anzahl der Zeilen gerne auf einen besonders hohen Wert (meinethalben 5-10) stellen kannst.



Gruß
Stephan
Antworten