Quellzellenbereich wird gelöscht

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Cobra
*
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 30.08.2006 07:21

Beitrag von Cobra »

Eia hat geschrieben:vergessen
was hast vergessen??


Hallo Karolus,
aber die Daten die ich brauche, sind in der Spalte "A" und nicht in "B". Kann es daran liegen??
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Cobra hat geschrieben:
Eia hat geschrieben:vergessen
was hast vergessen??
Nichts. Der Beitrag, den ich geschrieben hatte, war zum Vergessen

aber die Daten die ich brauche, sind in der Spalte "A" und nicht in "B". Kann es daran liegen??
Da liegt ein Verständnisproblem zur Funktion SVERWEIS vor.
Die Idee war folgende:
Du hast eine Preistabelle, in der steht in Spalte A die Artikelnummer, in Spalte B der Preis.

In der Zieltabelle steht in A1 ebenfalls die Artikelnummer und in B1 soll der zugehörige Preis stehen.
Also übergibt man mit SVERWEIS die Artikelnummer aus A1 an die Matrix A1:B5
Die Funktion durchsucht die erste Spalte dieser Matrix bis sie auf die Artikelnummer stößt, die aus der Zieltabelle mitgeliefert wurde. Ist diese gefunden, holt sie aus der gleichen Zeile den Inhalt einer bestimmten Spalte, im Beispiel also die 2. Spalte (Spalte B)

Deine Preistabelle muss als erste Spalte die Identifizierung haben, also die Artikelnummer. Nur so kann ein Bezug hergestellt werden.

mfG
Cobra
*
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 30.08.2006 07:21

Beitrag von Cobra »

Aja... ok soweit hab ich das verstanden... ich versuch das jetzt mal umzusetzten. Falls ich Schwierigkeiten haben sollte (was ich mir gut vorstellen kann) meld ich mich einfach wieder...


VIELEN DANK AN ALLE BETEILIGTEN (GANZE BESONDERS AN EIA)
Cobra
*
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 30.08.2006 07:21

Beitrag von Cobra »

So, hab das ganze jetzt eingebaut und funktioniert allerdings mit einem Haken. Und zwar sobald ich ein Artikel auswähle zeigt er mir leider nicht den dazugehörigen Preis. Woran liegt das? Was hab ich falsch gemacht?
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Cobra hat geschrieben:So, hab das ganze jetzt eingebaut und funktioniert allerdings mit einem Haken. Und zwar sobald ich ein Artikel auswähle zeigt er mir leider nicht den dazugehörigen Preis. Woran liegt das? Was hab ich falsch gemacht?
Dazu müsste man halt wieder wissen, was genau Du getan hast.
Ich nehme mal an, dass irgendetwas angezeigt wird, sonst hättest Du wohl nicht geschrieben, dass es funktioniert. Ist es der falsche Preis? Oder ein Fehlercode wie #NV?
mfG
Cobra
*
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 30.08.2006 07:21

Beitrag von Cobra »

Sorry hast recht.

Es wird der falsche Preis angezeigt. Ich hab das Gefühl das er irgendeinen auswählt. Der passt vorne und hinten nicht.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Ok. Noch etwas Theorie.
Die Preisliste: ist die eindeutig? Also kommt jeder Artikel nur genau einmal vor? Das ist die erste Voraussetzung.
Dann zur Funktion selbst. SVERWEIS hat 4 Parameter:
SVERWEIS(Suchbegriff;Matrix;Spalte;sortiert)
Bei "Suchbegriff" steht jetzt bei Dir eine Zelladresse, bei "Matrix" der Tabellenbereich, in dem sich die Preise befinden und bei "Spalte" die Spaltennummer (gerechnet ab der ersten Matrix-Spalte) in welcher der Preis steht. Der letzte Parameter, "sortiert", der muss auf 0 stehen, wenn man eindeutige Ergebnisse braucht oder eine Fehlermeldung, wenn der Suchwert in der Matrix nicht vorkommt.
Auszug aus einer wiki-Seite hat geschrieben:SVERWEIS-Tabellen sind angeordnet wie DatenBank-Tabellen. Die erste Spalte übernimmt dabei die Funktion des Schlüsselfeldes, über das man auf die rechts stehenden Informationen zugreift. Wenn man eindeutige Ergebnisse benötigt, muss die Tabelle so aufgebaut sein, dass jeder Eintrag in Spalte 1 nur genau einmal vorkommt.

Die Funktion durchsucht also jeweils die erste Spalte einer Matrix nach dem Suchbegriff, welcher ihr übergeben wird. Wird der Suchbegriff gefunden, so liefert die Funktion als Ergebnis den Inhalt einer bestimmten Spalte aus der gefundenen Zeile. Welche Spalte das sein soll, muss der Funktion ebenfalls mitgegeben werden, wobei 1 die erste Spalte der Matrix ist, also die "Schlüsselfeld-Spalte". 1 kann man benutzen, wenn man nur überprüfen will, ob der Eintrag überhaupt in der Matrix existiert.

Standardmàßig ist die Funktion nicht darauf ausgerichtet, eindeutige Werte zu finden. Sie geht davon aus, dass die Matrix. welche durchsucht werden soll, aufsteigend nach der ersten Spalte sortiert ist. Stößt sie beim Durchsuchen dieser ersten Spalte auf einen höheren Wert als den gesuchten, ohne den genauen Wert gefunden zu haben, so sucht sie nicht mehr weiter und liefert den nächstkleineren Wert zurück, da sie ja annimmt, die folgenden Werte können nur noch höher sein. Teilt man der Funktion jedoch im vierten Parameter mit, dass die Matrix nicht aufsteigend sortiert sit, so sucht sie entweder bis zum Auffinden des gesuchten Wertes oder sonst bis zum Ende der Matrix und liefert einen Fehlerwert zurück, wenn der exakte Wert nicht gefunden wird.

Wenn man also vermeiden will, dass man bei nicht vorhandenem exakten Suchergebnis einen Annäherungswert bekommt, muss man der Funktion jeweils den vierten Parameter 0 für unsortiert mitgeben, auch wenn eine aufsteigende Sortierung vorliegt.
Die ganze wiki-Seite zu SVERWEIS:
http://ooowiki.de/CalcFunktionenTabellen

Wenn Du willst, kannst Du mir Deine Tabellen auch mal schicken, dann sehe ich sie mir an (PM).
mfG
Cobra
*
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 30.08.2006 07:21

Beitrag von Cobra »

Hey ich habs!! War eine kleiner aber feiner Fehler. In der Formel hat nur das hier gefehlt ";0" und nun funktioniert es.

VIELEN VIELEN DANK EIA ;-)
Antworten