Tagesdatum
Moderator: Moderatoren
Tagesdatum
Hallo,
wie kann ich mit Calc das aktuelle Tagesdatum in eine Feld einfügen, das sich dann immer von selbst aktuallisiert?
Gruß Nixdorf
wie kann ich mit Calc das aktuelle Tagesdatum in eine Feld einfügen, das sich dann immer von selbst aktuallisiert?
Gruß Nixdorf
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Tagesdatum
wenn Du uns den Code des Makros nicht zeigst - dann wird es SEHR schwierig mit einer Fehleranalyse ....
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Tagesdatum
Hallo
Es würde die Antwort erleichtern wenn du den ganzen Makrocode posten würdest.
date liefert nur einen String des heutigen Datums, falls du in der Tabelle nach Datumswerten suchst probiers mal mit dem Vergleich auf: ....= datevalue(date) oder auch: ....=fix(now)
folgend ein Beispiel zum selektieren des heutigen Datums in Spalte A:
Gruß Karo
Es würde die Antwort erleichtern wenn du den ganzen Makrocode posten würdest.
date liefert nur einen String des heutigen Datums, falls du in der Tabelle nach Datumswerten suchst probiers mal mit dem Vergleich auf: ....= datevalue(date) oder auch: ....=fix(now)
folgend ein Beispiel zum selektieren des heutigen Datums in Spalte A:
Code: Alles auswählen
Sub heutesucheninSpalteA
odoc = ThisComponent
osheet = odoc.sheets(0)
for i = 0 to 1000
if osheet.getcellbyposition(0,i).value = datevalue(date) then
'if osheet.getcellbyposition(0,i).value = fix(now) then
odoc.CurrentController.Select(osheet.getcellbyposition(0,i)
exit sub
end if
next
End Sub
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Tagesdatum
Hallo
Wenn du 'Suchen' verwenden möchtest, dann funtionierts über den Eintrag 'date' ohne Hochkomma, im aufgezeichneten Code,(falls die Datümer im Standard-Datumsformat gelistet sind) in deiner Aufzeichnung solltest du aber den args2 -Block rauslöschen, da du dann immer auf Zelle C401 rauskommst.
Gruß Karo
Wenn du 'Suchen' verwenden möchtest, dann funtionierts über den Eintrag 'date' ohne Hochkomma, im aufgezeichneten Code,(falls die Datümer im Standard-Datumsformat gelistet sind) in deiner Aufzeichnung solltest du aber den args2 -Block rauslöschen, da du dann immer auf Zelle C401 rauskommst.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Tagesdatum
Hallo
"Hopsen" kannst du auch mit richtigem Makrocode:
Gruß Karo
"Hopsen" kannst du auch mit richtigem Makrocode:
Code: Alles auswählen
....
if osheet.getcellbyposition(0,i).value = datevalue(date) then
'if osheet.getcellbyposition(0,i).value = fix(now) then
odoc.CurrentController.Select(osheet.getcellbyposition(2,i)
......
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)