Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

steven11
**
Beiträge: 25
Registriert: So, 11.02.2007 10:55

Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von steven11 »

Hi,
ich möchte eine Fußzeile in Calc einstellen, allerdings soll die nicht so "primitiv" sein, wie das, was man in der Seitenvorlage einstellen kann (linker, mittlerer und rechter Bereich).
Was ich möchte, ist wie im Writer die Fußzeile selbst flexibel bearbeiten zu können, d.h. z.b. ein Bildchen rein oder eine Tabelle.

Geht das irgendwie? Als Workaround habe ich nach Rahmen gesucht, aber die gibt es scheinbar auch nur im Writer :-(

mfg Steven
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von Eia »

Sowas gibt es nicht in Calc. Als Fußzeilen gibt es nur das, was Du im Seitenformat schon gefunden hast. Alles andere geht nur mit händischem Gestalten jeder einzelnen Seite. Allenfalls eine Seitenhintergrund-Grafik wäre noch eine Variante, aber auch da gibt's Stolpersteine.
Worum geht es denn? Vielleicht kannst Du ja die Seiten im Writer gestalten und die Tabellendaten via OLE oder DDE in das Textdokument einbinden?
mfG
steven11
**
Beiträge: 25
Registriert: So, 11.02.2007 10:55

Re: Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von steven11 »

es geht um das klassischste aller Dokumente :-):
eine Vorlage für ein Rechnungsformular

In der Fußzeile sollen Kontodaten usw. stehen.

Die Alternative, den Positionsteil in den Writer einzubinden habe ich schon ausprobiert und bin überhaupt nicht davon begeistert, weil
es dabei immer Probleme mit der Größe gibt :-(

Auch eine Writer-Tabelle habe ich schon ausprobiert...die ist leider völlig unbrauchbar, denn es gehen immer die Formatierungen
der Zellen verloren (also z.B. eine Zelle rechtsbündig, dann tippe ich eine Zahl ein und schwupps ist die Zahl linksbündig)
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von Gert Seler »

Hallo steven11,
gehe bitte wie folgt vor : Datei --->Seitenansicht --->Seitenformat (Symbolleiste) --->Fußzeile (Reiter) --->Zusätze.
Nun kannst Du einen Rahmen erstellen oder bearbeiten.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
steven11
**
Beiträge: 25
Registriert: So, 11.02.2007 10:55

Re: Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von steven11 »

Ich meinte nicht eine Umrahmung, sondern etwas äquivalentes zum OOo Writer-Rahmen. D.h. ein Bereich, den
man frei platzieren / verankern kann und dessen Inhalt man beliebig bearbeiten kann.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von Eia »

steven11 hat geschrieben:In der Fußzeile sollen Kontodaten usw. stehen.
Kannst Du nicht eine Einteilung finden, bei der Du die Daten auf die drei Fußzeilen-Bereiche verteilst und eine Grafik dann halt als Fußzeilen-Hintergrund definierst?
Ist sicher ein Getüftel, aber Du machst es ja nur einmal und hast dann eine Vorlage.
Die Alternative, den Positionsteil in den Writer einzubinden habe ich schon ausprobiert und bin überhaupt nicht davon begeistert, weil
es dabei immer Probleme mit der Größe gibt :-(
Du meinst OLE-Objekte? Deren Grösse solltest Du nicht direkt am äußeren Rahmen ändern, sondern das Objekt jeweils doppelklicken. Du bekommst dann einen etwas anderen Rahmen mit Scrolleisten. Jetzt kannst Du sowohl die Rahmengröße als auch den Rahmenausschnitt anpassen.
Auch eine Writer-Tabelle habe ich schon ausprobiert...die ist leider völlig unbrauchbar, denn es gehen immer die Formatierungen
der Zellen verloren (also z.B. eine Zelle rechtsbündig, dann tippe ich eine Zahl ein und schwupps ist die Zahl linksbündig)
Da gibt es zwei Ansatzpunkte:
Unter Extras/Optionen/Writer/Tabellen gibt es mehrere Einträge zur Zahlen- und Formaterkennung in writer-Tabellen. Schau mal, was da bei Dir aktiviert ist.
Die andere Frage ist die Dokument-bzw. Schriftsprache: Je nach eingestellter Sprache kann ein anderes Dezimaltrennzeichen gültig sein. So ist z.B. das Komma bei Schriftsprache deutsch-Schweiz kein Dezimaltrennzeichen und macht aus einer Zahl Text.

mfG
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von komma4 »

Für eine benutzerdefinierte Fusszeile in Calc verwende ich: calc_SetHeaderAndFooter

Derzeit leistet das Makro allerdings nur "gute Dienste" beim Einfügen/Formatieren von Texten -auch "Feldbefehlen"- für das Einstellen von Tabellen oder Bildern muss der Code angepasst werden - was ich allerdings aktuell nicht vorhabe.

Zum Einfügen von vor-formatierten Angaben wie Kontoverbindung ist es allerdings geeignet.

Hilft Dir das schon weiter?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
steven11
**
Beiträge: 25
Registriert: So, 11.02.2007 10:55

Re: Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von steven11 »

ok, ich probiere mal aus, ob ich das teil für meine zwecke umprogrammiert bekomme. vielen dank dafür!
steven11
**
Beiträge: 25
Registriert: So, 11.02.2007 10:55

Re: Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von steven11 »

@ Eia:
vielen Dank für deine Tips, ich habe es jetzt im Writer mit einer Writer-Tabelle hinbekommen :-)
steven11
**
Beiträge: 25
Registriert: So, 11.02.2007 10:55

Re: Feststehender Bereich (Fußzeile) in OOo Calc?

Beitrag von steven11 »

Mist, klappt doch noch nicht so gut...

Folgendes Problem:
in der Vorlage habe ich bei allen Zeilen eingestellt, dass sie vertikal oben ausgerichtet sind.
Beim Öffnen wird das aber nicht übernommen, wie ich eben bemerkt habe, als ich bei einer Rechnungsposition den
Beschreibungstext mehrzeilig eingeben habe - die anderen Inhalte waren unten ausgerichtet.

Gibt es dafür auch eine Einstellung?
Antworten