mehrere Wiederholungszeilen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: mehrere Wiederholungszeilen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Gast,
bitte mehr Details. Welche Bereiche (A$1:A$3) sollen kopiert werden, warum nach (A$32:A$34).
Eine Zelladresse enhält immer die "Spaltenbezeichnung" (von A bis xy) und die "Zeilennummer" (1:65564) siehe oben.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: mehrere Wiederholungszeilen

Beitrag von Eia »

Unser Gast meint vermutlich Wiederholungszeilen für den Druckbereich.
Mir wäre nicht bekannt, dass man nicht zusammenhängende Zeilen als Wiederholungszeilen definieren kann.
Als Workaround:
Die Zeilen 32 bis 34 einfach mit "=" in Zeile 3-5 übernehmen, dann hast Du wieder einen zusammenhängenden Bereich.
mfG
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: mehrere Wiederholungszeilen

Beitrag von Toxitom »

Hey Gast110,
Ich kann aber unter Format Druckbereiche immer nur einen zusammenhängenden Bereich zb. Zeile 1-3 angeben.
Korrekt. Das reicht aber doch auch.

Deine Zeile 31 gehört nämlich in die Fußzeile einer Seite - und die kannst du über die Seitenvorlage definieren und entsprechend einstellen :-)

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: mehrere Wiederholungszeilen

Beitrag von Eia »

Toxitom hat geschrieben:Deine Zeile 31 gehört nämlich in die Fußzeile einer Seite - und die kannst du über die Seitenvorlage definieren und entsprechend einstellen
Wie kann man denn eine Tabellenzeile in eine Fußzeile übernehmen?
mfG
Antworten