Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp zu meinem Problem geben. Ich muss eine kleine Excel-Anwendung für ein Billard-Turnier in OO Calc zum Laufen bringen. In Excel wird jedoch auf einem Tabellenblatt folgende Formel verwendent, die z.T. Matrix-Funktionalität enthält:
=WENN(A2<>"";SUMME(SUMMEWENN(INDIREKT("Spielplan'!"&{"L:L";"M:M";"T:T";"U:U"});A2;INDIREKT("'Spielplan'!"&{"P:P";"Q:Q";"X:X";"Y:Y"})));"")
OO Calc schmeist mir beim Umwandeln (Öffnen der Excel-Mappe in OO Calc) die Inhalte in den gewschweiften Klammern einfach raus. Von Hand kann ich diese aber nicht einfügen - ich bekomme jedesmal eine Fehlermeldung, dass die Parameter oder die Klammern nicht stimmen. Und die geschweiften Klammern für die Matrix weiß ich noch nicht, wie ich die mittendrin in OO Calc reinbekomme.
Alle anderen verwendeten Formeln aus Excel sind sonst einwandfrei ins OO Calc rübergekommen.
Gruß
Dieter
Excel Konvertierungsproblem mit Matrixfunktion
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So, 21.10.2007 17:54
Excel Konvertierungsproblem mit Matrixfunktion
Zuletzt geändert von dieter.koegel am So, 21.10.2007 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Excel Konvertierungsproblem mit Matixfunktion
Es kann schon sein, dass es mit Matrix-Formeln noch vereinzeln Probleme gibt, das kann ich jetzt grad nicht nachprüfen. Aber das Problem in Deiner Formel ist vermutlich ein anderes.
In Excel sieht eine Zelladresse so aus:
Tabelle!A1
und in Calc so:
Tabelle.A1
Vielleicht löst sich damit das Problem schon.
Wenn Du die Datei in beide Richtungen kompatibel halten willst, hier:
http://www.ooowiki.de/ExcelKompatibilität
(die Adresse enthält wirklich ein ä, aber das Forum hier will das nicht akzeptieren. Der Link funktioniert daher vermutlich nicht direkt, Du musst ihn halt markieren, kopieren und im Browser eingeben)
mfG
In Excel sieht eine Zelladresse so aus:
Tabelle!A1
und in Calc so:
Tabelle.A1
Vielleicht löst sich damit das Problem schon.
Wenn Du die Datei in beide Richtungen kompatibel halten willst, hier:
http://www.ooowiki.de/ExcelKompatibilität
(die Adresse enthält wirklich ein ä, aber das Forum hier will das nicht akzeptieren. Der Link funktioniert daher vermutlich nicht direkt, Du musst ihn halt markieren, kopieren und im Browser eingeben)
mfG
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So, 21.10.2007 17:54
Re: Excel Konvertierungsproblem mit Matrixfunktion
Also mein Problem hat sich mit den Hinweisen noch nicht verbessert. Auch habe ich festgestellt, dass in Excel Zellbezüge auf eine gesamte Spalte A:A möglich sind, in OO Calc wohl nicht.
Ich bin jetzt zwar ein bisschen in die Matrixfunktionen eingestiegen, aber offenbar lässt sich das Problem in OO Calc nicht so lösen wie in Excel. Deswegen werd ich wohl auf OO Calc verzichten und wieder mit Excel weiterarbeiten. Wenn ich bestehende Exceltabellen nur aufwändig mit professioneller Hilfe nach OO Calc überführen kann, dann ist mir der Aufwand einfach zu groß. Schade und Danke für die freundliche Hilfestellung.
mfG
Ich bin jetzt zwar ein bisschen in die Matrixfunktionen eingestiegen, aber offenbar lässt sich das Problem in OO Calc nicht so lösen wie in Excel. Deswegen werd ich wohl auf OO Calc verzichten und wieder mit Excel weiterarbeiten. Wenn ich bestehende Exceltabellen nur aufwändig mit professioneller Hilfe nach OO Calc überführen kann, dann ist mir der Aufwand einfach zu groß. Schade und Danke für die freundliche Hilfestellung.
mfG
Re: Excel Konvertierungsproblem mit Matrixfunktion
Hallo Dieter,
Wenn alle so denken wie Du, dann würden wir wahrscheinlich noch Feuer machen mit dem Feuerstein und zu Fuss von
Flensburg bis München laufen.
Ich bin mir fast sicher, dass es hier im Forum jemanden gibt, der Dein Problem lösen kann.
Jürgen
Warum gibst Du so schnell auf ???? Hast Du Zeitdruck?dieter.koegel hat geschrieben:dann ist mir der Aufwand einfach zu groß.
Wenn alle so denken wie Du, dann würden wir wahrscheinlich noch Feuer machen mit dem Feuerstein und zu Fuss von
Flensburg bis München laufen.
Man sollte in Lösungen denken und nicht in Problemen!dieter.koegel hat geschrieben:aber offenbar lässt sich das Problem in OO Calc nicht so lösen wie in Excel.
Ich bin mir fast sicher, dass es hier im Forum jemanden gibt, der Dein Problem lösen kann.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem