Einfügen einer Zahl in bestehende Zahlenreihe

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

yvonneja
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 28.11.2007 16:18

Einfügen einer Zahl in bestehende Zahlenreihe

Beitrag von yvonneja »

Hallo,

habe hier eine Spalte mit einer 9-stelligen Zahl, die sich in jeder Zeile ändert.
Ist eine Kundennummer z.b. 35014, jetzt müßte ich davor eine 9 einfügen also so, daß
das ganze 935014 heißt. Das ganze möchte ich automatisieren, da die ganze Tabelle 10000 Zeilen
hat. Ist das irgendwie möglich?

Viele Grüße!
Yvonne
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Einfügen einer Zahl in bestehende Zahlenreihe

Beitrag von AhQ »

Hallo Yvonne,

das ist relativ einfach. Angenommen, die Werte stehen in Spalte A, dann schreibst Du z.B. in B2

=9&A2

Ist das das gewünschte Ergebnis?

Viele Grüße

AhQ
yvonneja
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 28.11.2007 16:18

Re: Einfügen einer Zahl in bestehende Zahlenreihe

Beitrag von yvonneja »

Hallo AhQ,

Super Sache! Vielen Dank für Deine Antwort!

Viele Grüße!
Yvonne
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Einfügen einer Zahl in bestehende Zahlenreihe

Beitrag von komma4 »

Achtung: damit werden Zeichenketten in die Zelle geschrieben, keine Zahl!
Spielt vielleicht bei der Kundennummer keine Rolle....
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Einfügen einer Zahl in bestehende Zahlenreihe

Beitrag von chrk »

komma4 hat geschrieben:Achtung: damit werden Zeichenketten in die Zelle geschrieben, keine Zahl!
Spielt vielleicht bei der Kundennummer keine Rolle....
Tatsächlich setzt Calc das Hochkomma, wenn man über Einfügen>Inhalte die alten Kundennummern mit den neuen überschreiben will.

Ich weiß nicht, wie sich das auswirkt, wenn man das als Datenquelle für einen Serienbrief verwendet. - Wird das Hochkomma mit ausgegeben?

Alternative für AhQs Beispiel: =WERT(9&A2) fügt nummerische Werte ein.
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Einfügen einer Zahl in bestehende Zahlenreihe

Beitrag von Eddy »

Hallo yvonneja,

eine weitere Möglichkeit, unter der Voraussetzung, dass alle Kundennummern die gleiche Länge haben ist das Folgende:

Schreibe in eine freie Zelle 9000000000 (die Zahl die Eingefügt werden soll und soviel Nullen, wie die Kundennummer lang ist). Danach markiere diese Zahl und füge sie in die Zwischenablage ein. Nun alle Kundennummern markieren und über Bearbeiten > Inhalte einfügen in dem erscheinenden Fenster bei Rechenoperationen - addieren markieren und gut.

Alles natürlich nur, wenn Du vorher eine Sicherheitskopie angelegt hast.

Mit unaddierten Grüßen

Eddy
yvonneja
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 28.11.2007 16:18

Re: Einfügen einer Zahl in bestehende Zahlenreihe

Beitrag von yvonneja »

Hallo Eddy,

danke für dein Beispiel, auch nicht schlecht.
Mit Ahqs Beispiel hat es geklappt, trotzdem vielen Dank!

Viele Grüße!
yvonne
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Einfügen einer Zahl in bestehende Zahlenreihe

Beitrag von chrk »

Willkommen Anja66,
nein, Du hast kein ähnliches Problem, sondern ein solches: string in formel wandeln, aber das lässt sich so nicht lösen.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Einfügen einer ... *** ähnliches Problem !?!

Beitrag von Karolus »

Hallo Anja
Anja66 hat geschrieben: ich möchte eine sichtbare! Addition (z.B. 1+1) aus Zelle A2 in B2 berechnen lassen.
Also müßte der Zellinhalt von A2 nach B2 kopiert und ein = Zeichen davor gesetzt werden,
so daß in B2 =1+1 steht und als Formel erkannt und berechnet wird. Sichtbar wäre also 2.
Da es sich um einige 100 Zellen handelt, sollte dies automatisch geschehen.
Du hast ja schon Gleichungen mit realen Zahlen und nicht mit Platzhaltern, daher musst du eigentlich nur das tun wie du es selbst beschreibst.
Falls die Gleichungen in Spalte A stehen - kopiere diese nach Spalte B , markiere Spalte B und wende -->Bearbeiten-->Suchen und ersetzen an :
'suche nach'
^.*
'ersetzen durch'
=&
[x]nur in Selektion
[x]Regulärer Ausdruck

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten