Senkrechten 4-Schichtkalender Transponieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Senkrechten 4-Schichtkalender Transponieren

Beitrag von balu »

Hallo Liebe Gemeinde,

das Thema hört sich leichter an als es für mich ist. :cry:
Ich soll für meine Schwester (für die Arbeit) einen Senkrechten Kalender "Transponieren" (einmal Kalender, immer Kalender :lol: ).

Genauere Zielangaben zur Verdeutlichung mit Bildausschnitt.
kale.jpg
kale.jpg (76.07 KiB) 1382 mal betrachtet
Im "Transponierten" Blatt wird, wie zu sehen, der Monat per dropdown ausgewählt. Dadurch wird das Datum vom 1. bis zum letzten als Zahl (ändere ich noch um auf TT.NN) passend zum Monat angezeigt. Bis hierher kein Problem, das kommt jetzt.

Wie bekomme ich das hin, das Calc im Tabellenblatt "Kalender" (da wo der Senkrechte ist) den ausgewählten Monat sucht und dann das Datum, z.B. 01.01 (D13 suchkriterium im Transponierten), findet und aufgrund dessen den Eintrag rechts daneben in das Blatt "Transponierten" in die Zelle D14 zurückgibt.

Ziel ist es also, das per "Knopfdruck" der Transponierte automatisch mit den Schichtfarben Spaltenweise ausgefüllt wird.

Den Monat zu suchen und zu finden, ist kein Problem. Nur das senkrechte suchen und dann nach rechts wandern, macht mir schwierigkeiten. :roll:

Im Blatt "Kalender" steht die Datumsspalte in A D G J, usw. Und der zurückzugebende Eintrag in B E H K, usw.

Wenn ihr fragen habt, fragt ruhig.

Sag schon mal Danke.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Senkrechten 4-Schichtkalender Transponieren

Beitrag von Karolus »

Hallo Balu

Falls ich dich richtig verstehe, ist der Januar im Ausgangsblatt im Bereich 'A2:B32' eingetragen ?
Dann gib diesem Bereich einfach den praktischen Namen 'Januar' ***, und nimm in D14 die Formel:

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(D13;INDIREKT($P$11);2;0)&T(VORLAGE(AKTUELL()))
...&T(VORLAGE(AKTUELL())) setzt natürlich voraus daß die Zellvorlage so heist wie ihr Inhalt 8)

***mit den anderen Monaten dann ebenso.

Gruß Karo

Ps.Wie gehts dem Körperteil auf dem du sitzt ?
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Senkrechten 4-Schichtkalender Transponieren

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

Du hast mich mit dem Ausgangsblatt richtig verstanden.

Ich hatte deine Formel erstmal ohne die Erweiterung mit AKTUELL & VORLAGE genommen, da ich das hinterher auf Excel umschreiben muss. Ist aber kein Problem, da ich dann dort mit Bedingte Formatierung arbeite. Das aber nur am Rande.

Deine Formel und die Idee ist mir schnell einleuchtend gewesen. Logisch, einfach und simpel. Und jetzt kommt das große ABER!!
Es funzt net. :cry:
Liegt das daran, das der auszuwählende Monat Text ist? Weil das Auswahlfeld ja über - Daten - Gültigkeit - Liste erstellt wurde.

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(D13;$P$11;2;0) = Err.504 = Fehler in der Parameterliste
=SVERWEIS(D13;INDIREKT($P$11);2;0) = Err.502 = Ungültiges Argument
=SVERWEIS(D13;INDIREKT(Januar);2;0) = #WERT! = Fehler: kein Ergebnis
=SVERWEIS(D13;INDIREKT('Januar');2;0) = #WERT! = Fehler: kein Ergebnis

=SVERWEIS(D13;Januar;2;0) = Funktioniert
Hatte natürlich überprüft ob sich da was ändert, wenn ich Formatierungen für das Auswahlfeld und die Datumfelder ändere. Ergebnis; keine Änderung.

Irgendwie komme ich mir im moment wie in diesem Blöden Witz vor:
"Frage: Was ist Französisch?"
"Antwort: Ich komme jetzt nicht drauf. Mir liegts aber auf der Zunge."

Ich habe das gefühl, dass das eine Kleinigkeit ist die mir die Suppe verhagelt. Blos was!?

Danke dir.

Gruß
balu


p.s: Dem geht es verhältnismäßig gut. Der Rücken hat viel abgefangen, dafür tut er jetzt mehr Aua. Danke der nachfrage.
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Senkrechten 4-Schichtkalender Transponieren

Beitrag von Karolus »

Hallo Balu
Meine Glaskugel meint, du solltest es mit:

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(D13;INDIREKT(TEXT($P$11;"mmmm"));2;0)&T(VORLAGE(AKTUELL()))
probieren.
Hat sie recht ?

Gruß Karo

edit: nein, die Glaskugel hat sich geirrt, der linksbündige 'Januar' in deinem Screenshot legt nahe daß das tatsächlich Text und kein Datumswert ist.
Überprüf mal deine Gültigkeitsliste auf evtl. Leerzeichen vor und hinter den Monatsnamen ? - und entferne sie.
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Senkrechten 4-Schichtkalender Transponieren

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

das der Text links steht hat nur mit der Text-Ausrichtung zu tun. Nicht aber mit dem Zahlenformat.
In der Gültigkeitsliste sind weder vor, noch nach den Monatsnamen Leerzeichen.

Und da ich noch immer Fehlermeldungen bekomme, habe ich eine abgespeckte Version in den Anhang gepackt. Vielleicht wird dadurch manches klarer, damit man keine Glaskugel mehr braucht. :lol:

Gruß
balu
Dateianhänge
testkalender.ods
(16.49 KiB) 66-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Senkrechten 4-Schichtkalender Transponieren

Beitrag von Karolus »

Guten Morgen Balu

Ich konnte keinen Fehler finden, ausser daß der benamte Bereich 'Januar' (noch) nicht definiert war.
Nachdem ich das nachgeholt habe, funktionierts mit:
=SVERWEIS(D13;INDIREKT($P$11);2;0)

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Senkrechten 4-Schichtkalender Transponieren

Beitrag von balu »

Moin moin Karo und der Rest der Welt,

versteh die Welt nicht mehr :roll:

Ich habe in dem 'testkalender' jetzt noch mal mit "Namen festlegen" und "Bereich festlegen" probiert. Resultat ist noch immer der Err.502. Ich weiss auch ganz genau, das kein schreibfehler vorliegt. Der Name ist mit Januar festgelegt.

Wenn es aber bei Karo funktioniert, dann muss ja schon logischerweise bei mir mit den OOo Einstellungen etwas nicht stimmen. Das wirft aber die Frage auf: "Was und wo?"
Und jetzt kommt der Hammer.
Speichere ich diese Datei, mit festgelegten Namen und der vorhandenen Fehlermeldung unter .xls und öffne diese dann Excel, dann kriege ich solche Augen :shock: :shock: :shock: Denn in Excel funktioniert es ohne Probleme.
Ich habe in OOo unter - Extras - Optionen ... Berechnen bis auf Iterationen, Datum und Nachkommastellen alles ausprobiert. Und es hat nichts funktioniert. Muss ich denn jedes mal, wenn ich eine Option geändert habe, OOo neustarten? :roll: Denn das habe ich bis jetzt nämlich nicht gemacht.
Gibt es denn noch wo anders eine einstellungsmöglichkeit, die ich vielleicht übersehen habe?

Zur Info.
Habe mir mal mit =INFO("release") folgende Informationen ausgeben gelassen.
680m18(Build:9161)
Anders ausgedrückt, Version 2.2.1

Ich habe auch noch eine andere möglichkeit gefunden, um an's Ziel zu kommen, die ist aber etwas umständlicher. Jetzt, wo ich aber weiss das die Formel von Karolus unter Excel funzt und unter meinem OOo nicht, gefällt mir meine selbst erarbeitete Lösung ÜBERHAUPTNICHT mehr.

Hat da noch jemand Vorschläge?
Ach so, eine kleinigkeit noch zur Info. Ich habe keinen Schnellstarter aktiviert.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Senkrechten 4-Schichtkalender Transponieren

Beitrag von balu »

Nachtrag:
Unter SO5.2 + SO7 + OOo2.2.1 bekomme ich immer den gleichen Fehler angezeigt, wenn ich diese Formel einsetze.
Karolus hat geschrieben: =SVERWEIS(D13;INDIREKT($P$11);2;0)
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten