Calc mag kein i mehr

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Fansipan
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 22.03.2008 00:57

Calc mag kein i mehr

Beitrag von Fansipan »

Hallo,
ich habe Calc dazu gebracht, dass es einzelnes "i" in einer Zelle immer durch ein "l" ersetzt.
Der Effekt passiert in dem angehängten, komplett leeren Sheet.
Hat irgendwer eine Idee warum Calc gerade das "i" in dem Dokument nicht mag ?

Alle anderen Einzelzeichen bleiben so wie gewollt und wenn ich ein neues Tabelledokument
aufmache, funktioniert es auch wieder. Der Effekt ist unter Linux und Windows mit OOo 2.3.1
derselbe. Der Effekt ist einfach kurios :-)
Dateianhänge
test.ods
(8.12 KiB) 28-mal heruntergeladen
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Calc mag kein i mehr

Beitrag von chrk »

Hallo Fanispan,
das liegt ganz offensichtlich an der Spracheinstellung Englisch (USA) für die Zellen. Mit i und folgendem Leerzeichen funktioniert das auch...

Da wird ein allein stehendes i als englisches 'ich' interpretiert und das wird ja nun mal groß geschrieben. Wenn Du in Extras>Autokorrektur "Ersetzungen und Ausnahmen für Sprache" Englisch (USA) auswählst, findest Du es in der Ersetzungsliste.
Fansipan
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 22.03.2008 00:57

Re: Calc mag kein i mehr

Beitrag von Fansipan »

Hallo Christian,
vielen Dank für die Erklärung. Bei der Autokorrektur habe ich zwar gesucht, aber die ist automatisch auf Deutsch gesetzt.
Auf die Idee ins Englische zu schalten bin ich nicht gekommen.
Jetzt muß ich nur noch rausfinden, warum Calc ein einzelnes großes "L" immer in kleines "l" umwandelt, bzw.in einer anderen
Spalte genau umgekehrt.
Das Programm hat eindeutig zuviel Intelligenz für mich.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Calc mag kein i mehr

Beitrag von turtle47 »

Hallo Fanispan,

schau mal unter Menue > Extras > Optionen > Sprachen nach was dort für Einstellungen sind.

Das sollte so aussehen:
Sprachen.jpg
Sprachen.jpg (17.54 KiB) 268 mal betrachtet
Frohe Ostern.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Calc mag kein i mehr

Beitrag von chrk »

Fansipan hat geschrieben:aber die ist automatisch auf Deutsch gesetzt.
Auf die Idee ins Englische zu schalten bin ich nicht gekommen.
Das ist nur die Ansicht für die Ersetzungsliste, angewendet wird immer die Sprache, die in der jeweiligen Zelle eingestellt wird.
Jetzt muß ich nur noch rausfinden, warum Calc ein einzelnes großes "L" immer in kleines "l" umwandelt, bzw.in einer anderen
Spalte genau umgekehrt.
Da habe ich nichts zu gefunden. Wenn ich Extras>Autokorrektur aufrufe, ins "Kürzel"-Feld ein großes L eingebe und dann die Liste der Sprachen durchscrolle, springt die Liste bei den Sprachen, für die Ersetzungslisten zur Verfügung stehen immer zu den mit l beginnenden. Kein Ergebnis.

Kontrollier doch mal, in welcher Sprache die Zelle formatiert ist, dann sparst Du Dir die langwierige Sucherei.
Das Programm hat eindeutig zuviel Intelligenz für mich.
Es lässt sich aber überlisten. Ist vielleicht bei der Eingabe ein Wenig holprig, tut aber seinen Dienst:
Du gibst ein L und ein Leerzeichen ein, das wird per Autokorrektur ersetzt. Dann drückst Du <ctrl>+<z>>, das macht die Korrektur rückgängig. Mit einem <backspace> löschst Du das Leerzeichen und verlässt mit <tab> oder <enter> die Zelle. Puh....

@turtle47
Die generelle Spracheneinstellung hilft da gar nicht. Es geht um die ganz konkrete Formatierung im Dokument. Vielleicht könnte man in der Linguistik noch mit der Deaktivieren von "In allen Sprachen" Einfluss nehmen, habe ich aber nicht getestet.
Fansipan
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 22.03.2008 00:57

Re: Calc mag kein i mehr

Beitrag von Fansipan »

Hallo Christian,
ich habe jetzt die Ersetzungstabelle in der Autokorrektur ausgeschaltet.
Manchmal wird ein großes L immer noch in eine kleines l umgewandelt.
Das passiert immer mit dem ersten Einzelbuchstaben der in einer Spalte
auftaucht. Tippt man ein "A" ein, werden alle "a" in der Spalte automatisch
zu "A". Da steckt sicher der Osterhase dahinter :-)

Mit einem ' vor dem Buchstaben funktioniert es aber problemlos.
Antworten