Odt Dokumentation

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Odt Dokumentation

Beitrag von Stephan »

Komm erzähle nichts mit 'fieberhaft suchen' - ODF ist internationaler ISO-Standard und kein nur-OOo-Format ... schon ein ganz simples "ODF +wikipedia" führt Dich sofort zu den Informationen.
Genaue ISO-Norm gibts bei der ISO, es reicht aber das Spezifikationsdokument der OASIS, alles in Wikipedia verlinkt.


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Odt Dokumentation

Beitrag von Stephan »

Hab ich aber wer ahnt, dass das odf genannt wird und nicht odt???
Du willst jetzt besonders witzig sein? Jeder ahnt das der bei Google nach "odt +wikipedia" sucht.

Im Übrigen heißt nicht odt plötzlich odf, sondern odt ist eines der odf-Formate




Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Odt Dokumentation

Beitrag von Stephan »

ich hab nach "odt dokumentation" gesucht in google und da wurd nix verwertbares ausgespruckt.

ja und, das war der einzige Suchbegriff, selbst das wäre kein Problem, nur mir nachdem ich gesagt hatte wie man Informationen zu ODF findet zu erklären man hätte damit noch längst keine Infos zu odt statt in der Suchanfrage, die ich genannt hatte, das F gegen ein T zu tauschen ist echt toll.
Ich zumindest finde was ich suche und finde bei "ODT +wikipedia" bei Google etwas mehr als mit "ODT" bei nur Wikipedia, da icvh nämlich nicht allwissend bin und überhaupt nicht vorher weiß ob sich der Begriff bei Wikipedia findet, bei Google hingegen habe ich Wikipedia dabei, auch beim Begriff "+Wikipedia" dabei und keinesfals ausschließlich Wikipedia
auch wenn odt ein odf format ist sind die sicher trotzdem unterschiedlich aufgebaut
Warum spekulierst Du und liest nicht einfach die Spezifikation, natürlich sind ODF und ODT nicht unterschiedlich aufgebaut, das können sie garnicht, weil ODF garnicht aufgebaut ist sondern nur der Sammelbegriff für alle OpenDocument-Formate von denen *.odt Eines ist.



Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Odt Dokumentation

Beitrag von Stephan »

Was hast du eigentlich für ein problem??
das das Du glaubst wir wären hier Dein Support, wir bieten hier jedoch Hilfe zur Selbsthilfe - Du hast nicht ernsthaft gesucht, aber redest von "fieberhaft", und wenn ich Dich drauf stosse das Du nicht wirklich gesucht hast bin ich der Dumme weil ich Google falsch benutze.

Fakt ist weiterhin das Du Dinge erzählst die mir nicht einleuchten, jetzt sagst Du beispielsweise:
und die informationen gefunden
ich frage mich dann nur warum Du in letztem Post spekulierst das ODT und ODF anders anders aufgebaut sind ... entweder Du hast die Spezifikation gelesen oder nicht.

Ich kann Dir auch nicht sagen ob eine Aussage ganz zu Anfang 'Hallo Leute, ich hatte keine Zeit richtig zu suchen (oder keine Lust)' diesen Thread hätte besser laufen lassen, einen Versuch wärs wert gewesen.

das einzige was ich kritisiert habe war deine freundlichkeit
da muß ich im Konkreten zu stehen



Gruß
Stephan
Antworten