[gelöst] Formelfrage

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

[gelöst] Formelfrage

Beitrag von mike6 »

Hallo,

für einen Bekannten suche ich eine Formel für die "mittlere Abweichung" eines "gewichteten Mittels".

Wenn ich die Gewichtung auf 1,0 setze und die Formel =MITTELABW(S7:S19) eingebe, ergibt sich der Wert 9,37.
Wenn ich aber die Gewichtung ändere, tlw. auf 1,5, den Rest auf 2,0 erscheint mit der gleichen Formel ein " unrealistischer Wert " von 42,59.

Ich hoffe, die Frage ist einigermaßen verständlich gestellt.


mfg
mike
Zuletzt geändert von mike6 am Di, 02.09.2008 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Formelfrage

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Mike,
mit der Gewichtung 1,0 kann ich nichts anfangen. Erkläre bitte , was denn berechnet werden soll ?

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Re: Formelfrage

Beitrag von mike6 »

Hallo,

hier die Tabelle

Code: Alles auswählen

Wert    Gewichtung  Gewichteter Wert
137,70 €	0,5	    68,85 €
110,76 €	1,0	   110,76 €
146,17 €	1,0	   146,17 €
140,62 €	1,0	   140,62 €
150,36 €	1,5	   225,54 €
134,52 €	2,0	   269,04 €
-----------------------------------------
129,52 €   7,0      137,28 €

mfg
mike
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Formelfrage

Beitrag von AhQ »

Hallo Mike,

gerne würde ich Dir helfen, aber ich kapier es nicht. Die Tabelle von Dir soweit ist klar, nur was da unter den ----- steht, da hört es dann auf. Wie kommst Du auf die 129,52 € und die 137,28 €? Die 9,37 für die Mittelabweichung bekomm ich, wenn ich die Werte der ersten Spalte Deines Beispiels hernehme. Aber die sind ja nicht gewichtet, also eigentlich für das, was Du willst, uninteressant. Bei den gewichteten Werten hab ich einen Wert der Mittelabweichung von 58,08, da find ich dann die 42,59 nicht so außergewöhnlich. Und warum hast Du eigenlich in der Formel s7:s19 stehen? So groß ist der Wertbereich ja gar nicht, hast Du da vielleicht schon irgendwelche weiterführende Ergebnisse in der Formel für die Mittelabweichung drin?

Viele Grüße
AhQ
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Formelfrage

Beitrag von Karolus »

Hallo Mike
Ich hoffe ich verstehe dich richtig ?
Du hast eine Reihe von Werten und möchtest daraus die Mittelabweichung errechnen, soweit kein Problem - dafür gibts:
=MITTELABW(...)
oder anders geschrieben (wegen siehe weiter unten):

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(ABS(A2:A7-MITTELWERT(A2:A7)))/ANZAHL(A2:A7)
zusätzlich möchtest du vmtl. die einzelnen Abweichungen gewichten, und nicht die Einzelwerte, wie in deinen Bsplswerten ?
Falls ja dann gehts mit:

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(ABS(A2:A7-MITTELWERT(A2:A7));B2:B7)/SUMME(B2:B7)
(falls Werte in Sp.A stehen und Gewichtung in B)

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Re: Formelfrage

Beitrag von mike6 »

Hallo Karo,

Deine Formel hat, wie immer, bei der Lösung meines Problems geholfen.
Danke.


mfg
mike
Antworten