PDF Datei einbetten

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: PDF Datei einbetten

Beitrag von bonzo »

Hallo,
das PDF im selben Ordner wie das Dokument belassen und bei der Erstellung d. Hyperlinks den Pfad bis auf den Dateinamen löschen, damit wird aus einem absoluten ein relativer Pfad - bei mir funzt das so.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: PDF Datei einbetten

Beitrag von chrk »

Wie steht es denn mit den beiden Optionen "URLs relativ speichern" unter Extras>Optionen>Laden/Speichern>Allgemein?

Das pdf musst Du natürlich mitschicken und der Empfänger muss beide Dateien vor dem Öffnen ins selbe Verzeichnis entpacken. - Oder Du sendest beides gleich als als gezippten Ordner.

Noch eine Variante ist das Einbetten als OLE-Objekt. Macht aber große Dateien. Mein Test eben mit 3,6MB pdf ergab 1,6MB odt, das ausschließlich das eingebettete Objekt enthielt.
An der entsprechenden Stelle Einfügen>Objekt>OLE-Objekt ausführen, dann mit der Option "Neu erstellen" als Objekttyp Weitere Objekte>Adobe Acrobat Dokument wählen. Hier hättest Du auch die Option zum Verknüpfen statt Einbetten, aber dann gilt wieder das gleiche wie oben. Danach folgt der Öffnen-Dialog. Wenn Du die Datei ausgewählt hast, erscheint im Writer-Dokument kein Hyperlink sondern eine Vorschau der ersten Seite - die kannst Du in der Größe anpassen.

Ein Doppelklick auf die Vorschau startet den im System definierten Reader mit dem pdf-Dokument.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: PDF Datei einbetten

Beitrag von Stephan »

bei der Erstellung d. Hyperlinks den Pfad bis auf den Dateinamen löschen, damit wird aus einem absoluten ein relativer Pfad - bei mir funzt das so
Bist Du sicher?
Deiner Signatur entnehme das Du mit OOo 2.4.1 arbeitest und weiß andererseits das sich OOo ab 2.4.0 anders verhält.
Falls es jedoch in 2.4.1 so geht wie du schreibst würde mich interessieren wie das konkret gemacht werden muß.
Hat noch jemand eine Idee?
Bonzos Vorschlag ist nur zutreffend für Versionen vor 2.4.0, in neueren Versionen mußt Du das relative Exportieren der Links explizit im PDF-Exportdialog aktivieren (Register Verknüpfungen).



Gruß
Stephan
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: PDF Datei einbetten

Beitrag von bonzo »

Hallo,
bei mir funktioniert das anstandslos.
Was ich nicht verstehe, ist die Bedeutung d. PDF-Einstellungen. Heieck will doch ein Writer-Dokument mit einem Verweis auf PDF verschicken. Er will also kein PDF erstellen. Also haben die Einstellungen im PDF-Export doch keinen Einfluss auf die Eigenschaften des Links - der Vollständigkeit halber: bei mir speichert PDF relativ.
Hier ein Bild von den Einstellungen der Linkerstellung und Beispieldateien in einem gezippten Ordner:
Dateianhänge
PDF-Einbettung.zip
(22.08 KiB) 252-mal heruntergeladen
Einstellungen im Writer
Einstellungen im Writer
pdf.jpg (18.29 KiB) 4621 mal betrachtet
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: PDF Datei einbetten

Beitrag von Stephan »

bei mir funktioniert das anstandslos.
Richtig ist das ich:
Was ich nicht verstehe, ist die Bedeutung d. PDF-Einstellungen. Heieck will doch ein Writer-Dokument mit einem Verweis auf PDF verschicken. Er will also kein PDF erstellen.
falsch verstanden hatte, also glaubte es ginge um PDF-ERzeugung.

Richtig ist aber auch das Dein Verfahren wohl etwas anders funktioniert als Du meinst. Du brauchst den Link nicht per Hand relativ eintraghen, sondern kannst das mit Schaltfläche tun (da wird ein SCHEINBAR absoluter Link eingetragen, er ist es aber nicht), denn das ändert garnichts.

Dein Vorgehen ist nur erfolgreich wenn die Relativ-Optionen unter Extras-OPtionen gesetzt sind, die Christian beschreibt, daraus resultiert aber das OOo den Link ohnehin ergänzt Du kannst also gleich die SChaltfläche nehmen.
Wenn hingegen die OPtion unter Extras-Optionen nicht auf relativ stünde würde DEin Link nicht mehr funktionieren nachdem Du die DAtei abgespeichert hast, weil OOo dann den Link entfernt.

Überzeuge Dich schlicht von dem was ich hier sge indem Du einen Link nach deinem Verfahren einträgst, dann die DAtei speicherst, schliest und neu öffnest und Dir dann den Link anschaust. Du wirst feststellen das OOo den Pfad automatisch ausgeschrieben hat.
Deine hier hochgeladene Datei verhält sich genauso.

(Die Notwendigkeit einen Link relativ einzutragen um OOo wissen zu lassen das der relativ sein soll bestand in älteren 1.x-Versionen, heutzutage regelt sich das nur noch über Extras-Optionen)
Also haben die Einstellungen im PDF-Export doch keinen Einfluss auf die Eigenschaften des Links


aber ganz sicher.
Das Vorgehen was Du beschreibst war für korrekte relative Links in PDF vor garnicht allzu langer Zeit noch nötig, jetzt ist es das nicht mehr und es gilt nur noch die PDF-Exporteinstellung - für PDF-Export ist also ausdrücklich die Einstellung unter Extras-Optionen wirkungslos.
bei mir speichert PDF relativ
aber in OOo 2.4.1 NUR bei gesetzter Option - falls nicht erkläre bitte schrittweise Dein genaues Vorgehen.

Warum ich hier so 'drängend' frage, ist einfach erklärt: wenn ich mich irre würde ich gerne meine Meinung korrigieren, im Moment jedoch weiß ich nur das ein Exportieren relativer Links beim PDF-Export ab 2.4(!) ausschliesslich bei gesetzter Option im PDF-Dialog möglich ist. (das Verhalten vor 2.4 war hingegen anders)




Gruß
Stephan
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: PDF Datei einbetten

Beitrag von bonzo »

Hallo Stephan,
danke für deine Erklärungen, das Ganze ist wirklich abhängig von den Einstellungen in Extras>Optionen>Laden/Speichern>Allgemein, die Kürzung des Pfades war überflüssig.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: PDF Datei einbetten

Beitrag von hylli »

Im Ursprungspost geht m.E. nicht hervor, ob die PDF-Datei(en) auch tatsächlich mitgeschickt werden sollen, oder habe ich was übersehen?

Vielleicht will "m.heieck" ja auch, dass die Mail-Empfänger die verlinkten PDF-Dateien direkt von seinem PC/Server herunterladen können.

In diesem Falle müsste er sich mit einem lokalen Web- bzw. FTP-Server und DynDNS o.ä. auseinandersetzen. Alternative wäre natürlich sich Webspace zu besorgen, die PDFs hochzuladen und per Weblink zu verlinken.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: PDF Datei einbetten

Beitrag von chrk »

hylli hat geschrieben:Vielleicht will "m.heieck" ja auch, dass ...
Laßt Ihn doch erst mal wieder zu Wort kommen, bevor Ihr weiter spekuliert. Ich denke, wir haben die einfachen Alternativen aufgezeigt, und Stephans Mißverständnis ist auch geklärt.
Antworten