Mehrfachantworten im DropDown-Menü

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

sledder
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 08.10.2008 10:23

Mehrfachantworten im DropDown-Menü

Beitrag von sledder »

Hallo allerseits!
Ich bastele gerade an so etwas wie einer Fragebogen-Auswertung. Eigentlich ist der komplett mit Fragen, für die es jeweils genau eine Antwort gibt. Es gibt nur eine einzige Frage, bei der mehrere Antworten gleichzeitg möglich sind ("Mehrfachnennungen möglich", wie es so schön heißt).
Bisher habe ich über "Gültigkeit" die Antwortmöglichkeiten in einem DropDown-Menü vorgegeben, und das ging auch ganz gut. Nur, so scheint mir, kann ich nicht sagen, es gilt "Antwort 1", "Antwort 3" und "Antwort 4" gleichzeitig. Und ich habe ja auch nicht die Möglichkeit, innerhalb einer Zelle alle gleichzeitig auszuwählen. Ich hab das jetzt erstmal provisorisch mit 5 Spalten nebeneinander gemacht, aber das sieht halt ziemlich doof aus (insbesondere wenn doch nur eine Antwort genannt wird).
Gibt's bei OOo dafür irgend ne Einstellung, oder muss ich wegen einer einzelnen Zelle das Programmieren von Makros lernen?
Ich habe ne entsprechende VisualBasic-Datei für Excel bereits aus den Tiefen des Netzes ausgegraben, hoffe aber irgendwie, dass OOo da schon ne Möglichkeit eingebaut hat.

Ach so: Ja, ich weiß, dass Statistik-Programme wie SPSS für sowas eigentlich besser geeignet wären, aber mein Chef wollte OpenSource unterstützen. Was mir sympathisch ist, aber ungeahnte Probleme aufwirft.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Mehrfachantworten im DropDown-Menü

Beitrag von AhQ »

Hallo,

ich denk nicht, daß das so geht, wie Du dir das vorstellst, da eine Tabellenkalkulation ja pro Zelle gerne eine eindeutige Antwort hätte. Hast Du mal das probiert, was in Calc "Markierfelder" heißt? Also die mit dem Haken drin? Schalte Dir unter Ansicht->Symbolleisten "Formular-Steuerelemente" ein, da findest Du die Markierfelder. Für jede Antwort setzt Du eins, unter Rechte Maustaste->Kontrollfeld->Daten->Verknüpfte Zelle... kannst Du bestimmen, wo die Daten hingeschrieben werden sollen. Bei Referenzwert ein/aus gibst Du ein, was da geschrieben werden soll. Die Ergebnisse läßt Du irgendwo hinschreiben, wo sie nicht gleich auffallen und Du sie dann auswerten kannst.

Das wäre ein Weg, den ich mir orstellen könnte.

Viele Grüße
AhQ
sledder
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 08.10.2008 10:23

Re: Mehrfachantworten im DropDown-Menü

Beitrag von sledder »

Hmm, das funktioniert nicht ganz so wie ich's will. Denn gerade dass das Ergebnis direkt lesbar ist, ist eigentlich wichtig.
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob ich danach auch einen Sortier-Filter anlegen kann, wenn ich mehrere "Werte" (sind ja nur String-Variablen) in eine einzelen Zelle packe, aber zumindest bei MS Excel funktioniert das mit nem Makro (das hab ich halt in nem Excel-Forum gefunden).
Ich hab mal den VisualBasic-Code hier reingeschrieben. Vllt. könnte mir den bitte irgendwer in das OO-Basic übersetzen? Oder kann das gar nicht gehen, weil die Basics untrerschiedlich aufgebaut sind? Ich hab da nciht viel Ahnung von.

____________________________________________
Private Sub CommandButton1_Click()
If opt1 = True Then
arange = "B2"
ElseIf opt2 = True Then
arange = "B3"
ElseIf opt3 = True Then
arange = "B4"
Else
arange = "B5"
End If

a = Range(arange).Value
If a = "" Then
Range(arange).Value = ListBox1.Value
Else
Range(arange).Value = Range(arange).Value + ", " + ListBox1.Value
End If
End Sub

Private Sub UserForm_Activate()
ListBox1.AddItem "Konfliktmanagement"
ListBox1.AddItem "Workload Mgmt"
ListBox1.AddItem "Leadership"
ListBox1.AddItem "Flexibilität"

End Sub

________________________________________________

ach ja: Das dazugehörige userForm1 sieht so aus:
Dateianhänge
excel_ausschnitt.JPG
excel_ausschnitt.JPG (49.55 KiB) 1304 mal betrachtet
sledder
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 08.10.2008 10:23

Re: Mehrfachantworten im DropDown-Menü

Beitrag von sledder »

Hallo!
Ich bin nun ja fleißig am Dialog-Kasten gestalten wie in unten dargestelltem Beispiel. Ich kann bei Bedarf zur Veranschaulichung auch gerne diese Datei hochladen (mein Dank gilt hierbei dem mir leider unbekannten Autor der Datei). Falls irgendwer der Meinung ist, dass es eine simplere Methdoe gibt,um Mehrfach-Antworten darzustellen, so bin ich immer ganz Ohr.

Vllt. mag mir aber hier ja jemand unter die Arme greifen, währen dich versuche, das Ganze Schritt für Schritt zu übersetzen.
Ich versteh am Anfang noch nicht ganz, worauf sich in Visual Basic das "B2" bezieht [bei (IF opt 1= true THEN arange "B2")]. Was wird denn dort "aranget", und wie lautet der entsprehcende OOo-Befehl? Und wie lautet der Befehl für ListBox.AddItem1 "konfliktmanagement"?
Hilfe, ich bin sehr überfordert!

Liebe Grüße
sledder
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Mehrfachantworten im DropDown-Menü

Beitrag von AhQ »

Hallo,

vielleicht solltest Du diese Fragen besser bei Basic reinstellen, hier in der Calc-Ecke sind zwar auch einige unterwegs, die Dir helfen können, aber ich vermute mal, in der Basic-Abteilung schauen die eher rein.

Viele Grüße
AhQ
OOo-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 08.10.2008 16:23

Re: Mehrfachantworten im DropDown-Menü

Beitrag von OOo-Newbie »

Nabend Sledder,
sledder hat geschrieben:Hilfe, ich bin sehr überfordert
[
Vielleicht verschafft Dir folgende Datei ein wenig Erleichterung. :D
Antwortauswahl.ods
(10.09 KiB) 215-mal heruntergeladen
sledder
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 08.10.2008 10:23

Re: Mehrfachantworten im DropDown-Menü

Beitrag von sledder »

Vielen vielen Dank, OO-Newbie!
Du hast gerade einen verzweifelten Menschen sehr glücklich gemacht! Ich würd Dir gerne ein elektronisches Bier spendieren. Echt, vielen Dank!
Antworten