Moin,
ich habe zwar lange gesucht, aber nachdem ich nicht fand, was ich suchte, blieb mir nur die Registrierung. Ich hoffe man kann mir hier helfen.
Ich sitze gerade an dem schriftlichen Teil einer Projektarbeit für die Uni. Soweit so gut, aber es taucht ein Problem auf.
Und zwar verschieben sich teilweise die Absätze scheinbar wahllos auf die nächte Seite, sodass riesige Lücken klaffen. An den Stellen gibt es keine Seitenumbrüche oder so, sondern es sind schlichte Absätze. Wenn ich jetzt beigehe und einfach ans Ende des einen, oder den Anfang des anderen Absatzes gehe um die "Lücke" zwischen ihnen zu löschen, dann klappt das zwar und nach einem erneuten Absatz sind die beiden Absätze dann auch wieder hintereinander, aber der darauf folgende Absatz hat dann wieder das selbe Problem. So zieht sich das durch das ganze Dokument. Ich verzweifle schon den ganzen Tag. Es scheint imemr aufzutreten, wenn mitten im Text noch etwas eingefügt wird, so dass sich nach unten alles verschieben muss. Gewohnt bin ich es eigentlich, dass das dann alles gleichmäßig um eben DEN benötigten Platz verschoben wird.
Ich habe die Absätze udn Überschriften mit angepassten Vorlagen formatiert, um bspw. ein Inhaltsverzeichnis einzufügen. Das klappt ja auch, nur eben die selbständige Fehlformatierung stört gewaltig und läßt sich nicht beheben.
Im Anhang mal ein Bild von der Misere, vllt hilft es.
Ansonsten nutze ich die Ubuntu eigene OOo Version 2.3.0.
Ich hoffe es hat jmd. eine Idee, weil so kann es nicht weitergehen.
Gruß und Dank
Jakob
EDIT: ich hab gerade interessehalbe rmal ein komplett neues dokument geöffnet, ohne Formatierungen udn sonstiges und wahllosen Datenmüll eingegeben und n Haufen Absätze. Hie rpassiert das nicht iwe oben, dass jeder Absatz, der eine Seite einmal verlassen hat auf diese nicht zurückkehrt, sondern es funktioniert so, wie ich mir das vorstelle. Alles bewegt sich dnymaisch den Befehlen hinterher.
Es muss also irgendwas mit den ABsatzvorlagen zu tun haben. Ich habe sie alle durchgesehen, da es auch egal ist, ob es sich um eine Überschrift, oder einen reinen Textabsatz handelt, aber ich habe nichts gefunden. Irgendwo da vermut eich aber das Problem, also wenn wer eine zündende Idee hat... Es wäre genial.
Absätze liegen nicht lückenlos hintereinander
Moderator: Moderatoren
Absätze liegen nicht lückenlos hintereinander
- Dateianhänge
-
- Screen.jpg (124.56 KiB) 952 mal betrachtet
Re: Absätze liegen nicht lückenlos hintereinander
Mal ins Blaue, ohne mich mit dem Problem näher zu beschäftigen: Schau mal bei der Seitenvorlage unter dem Tab "Seite", ob die Option "Registerhaltigkeit" eingeschaltet ist.
Re: Absätze liegen nicht lückenlos hintereinander
War nicht angehakt. Aber auch das Setzen eines Haken bringt keinerlei Besserung...
Re: Absätze liegen nicht lückenlos hintereinander
Jakob_HH hat geschrieben: Aber auch das Setzen eines Haken bringt keinerlei Besserung...
Nein, im Gegenteil, damit würde Writer versuchen, die Absätze mit der Referenzvorlage vertikal so auszurichten, dass sie jeweils auf Vorder- und Rückseite im "Register" sind.
Was anderes, ganz trivial, untersuch mal Deine Absatzvorlage, die Du für den Textkörper verwendest, ob auf dem Tab "Textfluß" versehentlich die Optionen "Absatz nicht trennen" und/oder "Absätze zusammenhalten" aktiv sind. Die erste würde dafür sorgen, dass ein Absatz möglichst nicht durch einen Umbruch geteilt wird, die andere würde ihn mit dem folgenden zusammenhalten. Für Überschriftenvorlagen ist das die Voreinstellung.
Re: Absätze liegen nicht lückenlos hintereinander
[[/quote]chrk hat geschrieben:Jakob_HH hat geschrieben: Aber auch das Setzen eines Haken bringt keinerlei Besserung...
Nein, im Gegenteil, damit würde Writer versuchen, die Absätze mit der Referenzvorlage vertikal so auszurichten, dass sie jeweils auf Vorder- und Rückseite im "[ur[=http://de.wikipedia.org/wiki/Register_(Druck)]Register[/url]" sind.
Was anderes, ganz trivial, untersuch mal Deine Absatzvorlage, die Du für den Textkörper verwendest, ob auf dem Tab "Textfluß" versehentlich die Optionen "Absatz nicht trennen" und/oder "Absätze zusammenhalten" aktiv sind. Die erste würde dafür sorgen, dass ein Absatz möglichst nicht durch einen Umbruch geteilt wird, die andere würde ihn mit dem folgenden zusammenhalten. Für Überschriftenvorlagen ist das die Voreinstellung.
Ich danke dir. Das "Absätze zusammenhalten" wars. "Absatz nicht trennen" ist ausgegraut, dass kann ich gar nicht auswählen. Aber das war die Lösung. Damn, dass man sich so lange damit aufhalten kann.
Dabei klingt das doch nach ner ganz vernünftigen Option...