=WENN Funktion

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Fun4Ever
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 04.07.2008 20:58

=WENN Funktion

Beitrag von Fun4Ever »

=WENN(D25="Pauschale Versandkosten DE Vorkasse";VORKASSE)+WENN(D25="Pauschale Versandkosten DE Rechnung";RECHNUNG)

ALS ERGEBNIS ERHALTE ICH #NAME? und err:502

Hat jemand einen Tipp?

Mit Ziffern funktioniert die Formel in anderen Zellen, Nur hier soll TExt ausgegeben werden.

Gruß, Lars
screenshot.jpg
screenshot.jpg (55.53 KiB) 354 mal betrachtet
Fun4Ever
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 04.07.2008 20:58

Re: =WENN Funktion

Beitrag von Fun4Ever »

Danke für die schnelle Antwort.
Auch in Anführungszeichen funktioniert die Formel nicht.
Ich habe ein Auswahlfeld d25 bei den Versandkosten.
Per Dropdown kann ich "Vorkasse" und "Rechnung" auswählen.
je nachdem was in d25 ausgewählt wurde soll oben VORKASSE ODER RECHNUNG stehen.
deshalb das + Zeichen: wenn vorkasse dann vorkasse + wenn rechnung dann rechnung
Beispieldatei hängt bei
Dateianhänge
NEUE PREISE2.ods
(14.35 KiB) 27-mal heruntergeladen
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: =WENN Funktion

Beitrag von turtle47 »

Hallo Zusammen,

ich würde das so lösen:

Code: Alles auswählen

=WENN((D25="Pauschale Versandkosten DE Vorkasse");"Vorkasse";WENN(D25="Pauschale Versandkosten DE Rechnung";"Rechnung";"Keine Zahlungsart angegeben"))

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Fun4Ever
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 04.07.2008 20:58

Re: =WENN Funktion

Beitrag von Fun4Ever »

Danke Jürgen, so geht das :-)
Werde die anderen =wenn formel auch so abändern.
Gruß aus Lübeck und jetzt erst mal Kocharena ;-)
Antworten