Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Moderator: Moderatoren
Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo,
ich habe eine Auswahl von Zellen (G7;P7;Y7;AH7;AQ7;AZ7), aus denen ich mir den letzten Wert, d.h. den am weitesten rechts, in einer Zelle per Formel ausgeben möchte.
Die einzige Möglichkeit die mir einfällt ist eine Verschachtelung von 6 WENN Fkt., aber da gibt es bestimmt eine unkomplizierte Lösung?
Danke schon mal!
ich habe eine Auswahl von Zellen (G7;P7;Y7;AH7;AQ7;AZ7), aus denen ich mir den letzten Wert, d.h. den am weitesten rechts, in einer Zelle per Formel ausgeben möchte.
Die einzige Möglichkeit die mir einfällt ist eine Verschachtelung von 6 WENN Fkt., aber da gibt es bestimmt eine unkomplizierte Lösung?
Danke schon mal!
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo durrmoll,
da solltest Du mal bitte mitteilen was die einzelnen Zellen für Werte enthalten oder lade eine "Beispieldatei" mit Deinen
Wünschen hoch.
Wenn die Werte "rechts ausgerichtet" sind handelt es sich um "Zahlen" bei links ausgerichtet um "Text".
mfg
Gert
da solltest Du mal bitte mitteilen was die einzelnen Zellen für Werte enthalten oder lade eine "Beispieldatei" mit Deinen
Wünschen hoch.
Wenn die Werte "rechts ausgerichtet" sind handelt es sich um "Zahlen" bei links ausgerichtet um "Text".
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
ah, Missverständnis ich will nicht den Wert in jeder dieser Zellen ganz rechts, sondern ich will den Wert aus der letzten Zelle (s.u.)
hoffe so ist es verständlicher...
Also ich suche die Formel für die Spalte "aktuellste".
Code: Alles auswählen
Land 2000 2001 2002 2003 aktuellste
A 10 12 12
B 11 11
C 14 14 14
D 10 17 14 14
E 11 10 10
Also ich suche die Formel für die Spalte "aktuellste".
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo,
deinem Beispiel nach zu folgen ist die Spalte "aktuellste" immer gleich. Ich hab Dein Beispiel mal nachgebaut und da wurde es Spalte F. Demnach wäre die Formel, die ich hernehmen würde
=INDIREKT("F"&MAX(ZEILE(A1:E100)*(A1:E100<>"")))
und das dann mit Strg+Shift+Enter zur Matrixformel abschließen.
Die Idee der Formel hab ich auf dieser sehr empfehlenswerten Seite geklaut...
Viele Grüße
AhQ
deinem Beispiel nach zu folgen ist die Spalte "aktuellste" immer gleich. Ich hab Dein Beispiel mal nachgebaut und da wurde es Spalte F. Demnach wäre die Formel, die ich hernehmen würde
=INDIREKT("F"&MAX(ZEILE(A1:E100)*(A1:E100<>"")))
und das dann mit Strg+Shift+Enter zur Matrixformel abschließen.
Die Idee der Formel hab ich auf dieser sehr empfehlenswerten Seite geklaut...

Viele Grüße
AhQ
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo AhQ,
sorry bei mir funzt es nicht (hab auch Strg+Shift+Enter benutzt), aber ich bekomme immer nur #WERT ...
Kannst du vlt deine Tabelle mal posten. Danke!
sorry bei mir funzt es nicht (hab auch Strg+Shift+Enter benutzt), aber ich bekomme immer nur #WERT ...
Kannst du vlt deine Tabelle mal posten. Danke!
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Wenn Du die Formel so kopierst, wie sie da steht und in Deine Tabelle einfügst, dann solltest Du vor dem Abschluß mit Strg+Shift+Enter noch irgend eine Kleinigkeit dran verändern. Frag mich ned, warum, aber Calc erkennt reinkopierte Matrixformeln bei mir nur, wenn direkt vor dem Abschluß noch was verändert wurde. Nimm vielleicht mal das hinterste Klammersymbol raus? Ansonsten poste ich gerne mal eine Beispieldatei, aber da steht auch nix neues drin. Und sorry, ich vergaß, es gleich zu erwähnen...
Viele Grüße
AhQ
Viele Grüße
AhQ
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
sorry hat sich nichts geändert ...AhQ hat geschrieben:Wenn Du die Formel so kopierst, wie sie da steht und in Deine Tabelle einfügst, dann solltest Du vor dem Abschluß mit Strg+Shift+Enter noch irgend eine Kleinigkeit dran verändern.
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo,
@AhQ
Bei Matrixformeln gehe ich wie folgt vor
-> Zelle aktivieren
-> den Cursor IN die Formel, es reicht wenn er VOR dem letzten Zeichen steht
-> Strg+Shift+Enter = fertig
@durrmoll
Hast Du auch die Zelladressen und die Spalte F in AhQ's-Formel angepasst? Ist wohl ne dumme Frage, aber, sicher ist sicher
Gruß
balu
@AhQ
Bei Matrixformeln gehe ich wie folgt vor
-> Zelle aktivieren
-> den Cursor IN die Formel, es reicht wenn er VOR dem letzten Zeichen steht
-> Strg+Shift+Enter = fertig
@durrmoll
Hast Du auch die Zelladressen und die Spalte F in AhQ's-Formel angepasst? Ist wohl ne dumme Frage, aber, sicher ist sicher

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Ich glaube die Formel von AhQ ist nicht ganz das was Du suchst. Diese liest einen einzigen Wert aus Deiner ganzen Tabelle aus: den letzten.
So schlecht ist die Lösung mit mehreren verschachtelten Wenn-Funktionen gar nicht, da weißt Du wenigstens, wie die Formel bei Bedarf zu reparieren ist. Mit einer Matrix-Formel umzugehen ist (für mich) sehr viel schwerer.
Ich habe mal die Formel von AhQ umgestrickt:
=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();MAX(SPALTE(G7:AZ7)*(G7:AZ7<>"")))
1. Diese Formel nach Deinen Spalten umschreiben
2. Die Formel in die gewünschte Zelle (z.B.A7) kopieren
(bei mir ist jetzt beim Kopieren eine vierte Endklammer dazugekommen ???)
Diese vierte Klammer löschst Du wieder weg und legst mit Strg-Umsch-Enter die Formel als Matrixformel fest.
3. Die Formel per Kopierfunktion in die weiteren Zeilen übertragen - NICHT per Ziehen!
Gruß Andreas
So schlecht ist die Lösung mit mehreren verschachtelten Wenn-Funktionen gar nicht, da weißt Du wenigstens, wie die Formel bei Bedarf zu reparieren ist. Mit einer Matrix-Formel umzugehen ist (für mich) sehr viel schwerer.
Ich habe mal die Formel von AhQ umgestrickt:
=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();MAX(SPALTE(G7:AZ7)*(G7:AZ7<>"")))
1. Diese Formel nach Deinen Spalten umschreiben
2. Die Formel in die gewünschte Zelle (z.B.A7) kopieren
(bei mir ist jetzt beim Kopieren eine vierte Endklammer dazugekommen ???)
Diese vierte Klammer löschst Du wieder weg und legst mit Strg-Umsch-Enter die Formel als Matrixformel fest.
3. Die Formel per Kopierfunktion in die weiteren Zeilen übertragen - NICHT per Ziehen!
Gruß Andreas
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo Andreas,
nix für ungut, aber Du liegst ein wenig falsch
Gruß
balu
nix für ungut, aber Du liegst ein wenig falsch

AhQ hat da schon die passende Formel gepostet.Dreas hat geschrieben: Ich glaube die Formel von AhQ ist nicht ganz das was Du suchst.
Du hast es erfasst, es geht nur um diese eine. DennDreas hat geschrieben: Diese liest einen einzigen Wert aus Deiner ganzen Tabelle aus: den letzten.
Mit anderen Worten: Letzte Spalte mit der letzten ausgefüllten Zeile in dieser Spalte. Es geht also nur um eine Zelle, deren Wert zurück gegeben werden soll.durrmoll hat geschrieben: ah, Missverständnis ich will nicht den Wert in jeder dieser Zellen ganz rechts, sondern ich will den Wert aus der letzten Zelle
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo,
Tabelle wär schon toll, hab irgendwie das Gefühl das geht gar nicht oder ich stell mich total blöd an...
Danke, lg
alles befolgt, immer noch keine fkt Formel.balu hat geschrieben: @AhQ
Bei Matrixformeln gehe ich wie folgt vor
-> Zelle aktivieren
-> den Cursor IN die Formel, es reicht wenn er VOR dem letzten Zeichen steht
-> Strg+Shift+Enter = fertig
@durrmoll
Hast Du auch die Zelladressen und die Spalte F in AhQ's-Formel angepasst? Ist wohl ne dumme Frage, aber, sicher ist sicher![]()

Tabelle wär schon toll, hab irgendwie das Gefühl das geht gar nicht oder ich stell mich total blöd an...
Danke, lg
- Dateianhänge
-
- err522.png (5.22 KiB) 3214 mal betrachtet
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo
nimm mal in F2 die Formel:
zieh die Formel nach unten, und wandle die Formelzellen einzelweise in Matrixformeln.(STRG+Shift+enter) oder die entspr. Option im Formelassistenten.
Nachtrag: Falls du mal sehr viele Formeln einzeln in Matrixformel wandeln willst/musst dann markier den Bereich und lass folgendes Makro laufen:
Gruß Karo
nimm mal in F2 die Formel:
Code: Alles auswählen
=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();MAX(SPALTE(B2:E2)*(B2:E2<>""))))
Nachtrag: Falls du mal sehr viele Formeln einzeln in Matrixformel wandeln willst/musst dann markier den Bereich und lass folgendes Makro laufen:
Code: Alles auswählen
sub Formeln_matrixen
odoc = thisComponent
osheet = odoc.currentController.activesheet
osel = odoc.currentselection()
esp = osel.rangeaddress.startcolumn
ez = osel.rangeaddress.startrow
lsp = osel.rangeaddress.endcolumn
lz = osel.rangeaddress.endrow
for isp = esp to lsp
for iz = ez to lz
osheet.getcellbyposition(isp,iz).arrayformula =_
osheet.getcellbyposition(isp,iz).formula
next iz
next isp
end sub
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo Andreas,
es ist NICHT empfehlenswert die Formel in die Spalte einzutragen, die INDIREKT ausliest.
Schreib mal die Formel, so wie sie ist, in die Spalte G. Dann passt das auch
Ich hab da jetzt mal eine kleine Beispieldatei angehängt. In ihr sind die Formeln von Ahq und von Karolus drin.
Gruß
balu
es ist NICHT empfehlenswert die Formel in die Spalte einzutragen, die INDIREKT ausliest.

Schreib mal die Formel, so wie sie ist, in die Spalte G. Dann passt das auch

Ich hab da jetzt mal eine kleine Beispieldatei angehängt. In ihr sind die Formeln von Ahq und von Karolus drin.
Gruß
balu
- Dateianhänge
-
- Letzte Zelle.ods
- (11.13 KiB) 93-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Ich würde den Umstand mit INDIREKT zugunsten der INDEX-Funktion vorziehen
(gilt übrigens bei vielen INDIREKT-Konstruktionen)
(gilt übrigens bei vielen INDIREKT-Konstruktionen)
Code: Alles auswählen
{=INDEX(A4:E4;MAX(SPALTE(B4:E4)*(B4:E4<>"")))}
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
Re: Formel für letzten Wert in mehreren Zellen
Hallo,
erstmal Danke für alle Postings und an Balu für die Tabelle, denn so ist mir erst klar geworden was die Formel AhQ eigtl. macht und das hier noch ein Missverständnis vorlag.
Also Dreas hatte mit seinem Posting schon recht, sowohl wg. der eigtl. Fragestellung als auch zu Matrixformeln (kann mit diesen nämlich auch nicht umgehen, wie ihr vlt schon mitbekommen habt).
So zurück zum Problem, denn dieses ist nämlich noch nicht gelöst, wie ich in meinem ersten Posting schrieb:
Um Missverständnisse auszuschließen hier ein Bild meiner Tabelle: und eine gültige Formel (für das Beispiel mit 3 Zellen):
für diese ich eine "elegantere" bzw. kürzere (für 6 Zellen) Formel suche, ... sofern es diesen gibt.
Danke trotzdem noch/schon -mal.
PS:
Kann ich die INDIREKT ... Formel auch nicht als Matrixformel verwenden und wenn ja wie?
PPS @hawe:
Deine Formel hat bei mir kein richtiges Ergebnis geliefert, kann aber auch an mir liegen...
erstmal Danke für alle Postings und an Balu für die Tabelle, denn so ist mir erst klar geworden was die Formel AhQ eigtl. macht und das hier noch ein Missverständnis vorlag.
Also Dreas hatte mit seinem Posting schon recht, sowohl wg. der eigtl. Fragestellung als auch zu Matrixformeln (kann mit diesen nämlich auch nicht umgehen, wie ihr vlt schon mitbekommen habt).
So zurück zum Problem, denn dieses ist nämlich noch nicht gelöst, wie ich in meinem ersten Posting schrieb:
liegen die zu untersuchenden Zellen, zwar alle in einer Zeile aber nicht hintereinander. (Das hatte ich *sorry* zwischenzeitlich auch vergessen, da ich die vorgeschlagenen Formeln erstmal verstehen, bzw. z. fkt bringen musste). So dass ich die bisher vorgeschlagenen Formel leider nicht benutzen kann...durrmoll hat geschrieben: ich habe eine Auswahl von Zellen (G7;P7;Y7;AH7;AQ7;AZ7) ...
Um Missverständnisse auszuschließen hier ein Bild meiner Tabelle: und eine gültige Formel (für das Beispiel mit 3 Zellen):
Code: Alles auswählen
=WENN(F3>0;F3;WENN(D3>0;D3;WENN(B3>0;B3;"")))
Danke trotzdem noch/schon -mal.
PS:
Kann ich die INDIREKT ... Formel auch nicht als Matrixformel verwenden und wenn ja wie?
PPS @hawe:
Deine Formel hat bei mir kein richtiges Ergebnis geliefert, kann aber auch an mir liegen...