Zahlenformat für byte k, M, G, Tbyte

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Zahlenformat für byte k, M, G, Tbyte

Beitrag von clag »

Hallo liebe Leutz,

da guck ich auf die Zellen und frage mich gehts oder geht's nicht :?

ich hätte gern ein Zahlenformat für byte Größen
1024 b = 1 kb
1024 kb = 1 Mb
1024 Mb = 1 Gb
1024 Gb = 1 Tb

mit einer verschachteleten WENNformel

Code: Alles auswählen

=WENN(A1>1023;WENN(A1>1048575;WENN(A1>1073741823;WENN(A1>1099511627775;A1/1024/1024/1024/1024&" Tb";A1/1024/1024/1024&" Gb");A1/1024/1024&" Mb");A1/1024&" kb");A1&" b")
geht's so
byte-zählen.jpg
byte-zählen.jpg (31.67 KiB) 1531 mal betrachtet
die vielen Nachkommastellen irritieren mich noch, bzw wieso werden die so angezeigt obwohl das ZellFormat nur 2 hat?
und die Formel bläht die Tabelle bei einigen tausend Zeilen erheblich auf

kann man das eleganter lösen ??
Zuletzt geändert von clag am Mi, 25.02.2009 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
hawe
****
Beiträge: 151
Registriert: Di, 05.08.2008 19:47

Re: Zahlenfornat für byte k, M, G, byte

Beitrag von hawe »

Weil Dein Rückgabewert Text ist und dafür kann kein Zahlenformat wirken.
Du musst selber RUNDEN()....
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Zahlenformat für byte k, M, G, Tbyte

Beitrag von clag »

Hallo hawe,

prima, mit ABRUNDEN() hab ich die vielen Nachkommastellen unterdrücken können,
aber es werden jetzt nur 2 Nachkommastellen angezeigt wenn es nötig ist,
ich hätte es aber gerne generel, also auch ,00
wie stell ich das an?

Code: Alles auswählen

=WENN(A1>1023;WENN(A1>1048575;WENN(A1>1073741823;WENN(A1>1099511627775;ABRUNDEN(A1/1024/1024/1024/1024;2)&" Tb";ABRUNDEN(A1/1024/1024/1024;2)&" Gb");ABRUNDEN(A1/1024/1024;2)&" Mb");ABRUNDEN(A1/1024;2)&" kb");A1&" b")
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
hawe
****
Beiträge: 151
Registriert: Di, 05.08.2008 19:47

Re: Zahlenformat für byte k, M, G, Tbyte

Beitrag von hawe »

Hm, dann würde sich die Funtion TEXT anstelle von RUNDEN anbieten...
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Zahlenformat für byte k, M, G, Tbyte

Beitrag von balu »

Hallo clag,
clag hat geschrieben: ich hätte gern ein Zahlenformat für byte Größen
Dann aber bitte auch mit den richtigen Einheiten.
Denn 1 MB ist NICHT 1.048.576 Byte, sondern 1.000.000 Byte. Und dementsprechend sind die 1.048.576 Byte nämlich ein Mebibyte (MiB)!
Nachzulesen im Wikipedia.

Ich habe bis jetzt auch immer mit den falschen Einheiten gerechnet, bis das ich letztens darauf aufmerksam gemacht worden bin. Ich will dir also nix böses, sondern dich nur informieren :wink:
clag hat geschrieben: und die Formel bläht die Tabelle bei einigen tausend Zeilen erheblich auf
Ich weiß ja nicht wirklich was Du genaueres vor hast, aber wäre da nicht ein anderer Weg angebracht?
Erstelle irgendwo eine Tabelle mit den Größen, und deren Einheiten. Und mit SVERWEIS greifst Du dann auf diese Tabelle zu. Du mußt natürlich nicht tausende von Zeilen dort erstellen, sondern nur 8. Und zwar von Kilo bis Yota (Kibi - Yobi).
Schau mal in den Anhang, vielleicht kannst Du ja damit was anfangen :)


Gruß
balu
Dateianhänge
Kilobyte_u_Kibibyte.ods
(15.85 KiB) 67-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Zahlenformat für byte k, M, G, Tbyte

Beitrag von clag »

Hallo IHR !

@ hawe so den TEXT() hab ich auch noch eingebaut und das Ergebnis ist soweit ok
aber die Formel ist jetzt doch schon heftig

Code: Alles auswählen

=WENN(A1>1023;WENN(A1>1048575;WENN(A1>1073741823;WENN(A1>1099511627775;TEXT(ABRUNDEN(A1/1024/1024/1024/1024;2);"0,00")&" TiB";TEXT(ABRUNDEN(A1/1024/1024/1024;2);"0,00")&" GiB");TEXT(ABRUNDEN(A1/1024/1024;2);"0,00")&" MiB");TEXT(ABRUNDEN(A1/1024;2);"0,00")&" KiB");A1&" b")
@ balu und schau,
sogar schon korrigiert (nach dem Wiki-ausflug) :) :D
du siehst, deine Schläge auf meinen Hinterkopf sind also nicht ganz vergebens :lol:

den Anhang werd ich mir dann auch gleich noch ansehen
balu hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wirklich was Du genaueres vor hast,
mir ging/geht es hauptsächlich um bessere erkennbarkeit/ vergleichbarkeit der Angaben
byte-zählen, aber richtig bitte!.jpg
byte-zählen, aber richtig bitte!.jpg (44.94 KiB) 1452 mal betrachtet
aber ein "ByteFormat" wäre auch nicht schlecht ......
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Zahlenformat für byte k, M, G, Tbyte

Beitrag von balu »

Hallo clag,

schön das Du mich nicht missverstanden hast, und meinen Vorschlag berücksichtigt hast :lol:

Und deshalb hab ich dir jetzt mal was zusammengestrickt, was wohl deinem Wunsch sehr nahe kommt :wink:
Ich hab jetzt bloß nicht mehr so viel Zeit dir die Formel genauer zu erklären, aber Hauptsache sie funzt :D


Gruß
balu
Dateianhänge
Kilobyte_u_Kibibyte_4.ods
(17.19 KiB) 71-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Zahlenformat für byte k, M, G, Tbyte

Beitrag von clag »

Hallo balu,

das mit dem VERGLEICH und VERWEIS ist ja doch eleganter gelöst ...
muss ich nur noch einen sicheren Platz für die HilfsTabelle finden :)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Zahlenformat für byte k, M, G, Tbyte

Beitrag von balu »

Hallo clag,

freut mich, dass es dir gefällt :D

Hab da aber noch einen Vorschlag.

ABRUNDEN is eigentlich klar, aber da Du ja immer auf zwei Stellen hinterm Komma gerundet haben willst, kann das auch gegen RUNDEN getauscht werden. Einfach das AB löschen, so dass nur noch RUNDEN dasteht, das wars.

Falls noch fragen zur Formel bestehen, nur zu :wink:


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten