Ich möcht in einem Tabellendokument das Datum mit einem aufgeklappten Datumsfeld eingeben.Mir gelingt dabei die Gestaltung des Formulars, aber ich weiß nicht, wie das eingestellte Datum an Calc übergeben wird, so daß ich den Wert dort weiterverarbeiten kann.
Vielen Dank
Kaktusstrauch
Datumsformular
Moderator: Moderatoren
Re: Datumsformular
Was für eine Felddefinition benutzt Du?Kaktusstrauch hat geschrieben:...Mir gelingt dabei die Gestaltung des Formulars
Ist das evtl. ein Listen- oder Kombinationsfeld aus den Formular-Steuerelementen?
Da gibt es theoretisch die Möglichkeit, im Feld-Definitionsdialog, im Register "Daten" eine Zelladresse anzugeben (verknüpfte Zelle), an die das Auswahlfeld übergeben wird. Dann kannst Du mit dieser Zelle weiterarbeiten. Ich glaube aber, die so übergebenen Werte sind immer characters, keine Zahlen, D.h., es ist nicht so einfach, damit weiterzurechnen.
Hast Du Dir schonmal die Möglichkeiten von Daten/Gültigkeit angeschaut?
mfG
Re: Datumsformular
Hallo,
Hatte mir das auch mal vorhin angeschaut, aber bin auch noch nicht dahinter gekommen wie man das ausgewählte Datum verarbeiten kann.
Aber das ist ja nicht das Problem.
Und mit der OOo-Hilfe stehe ich in diesem Fall noch auf dem Kriegsfuss. Sorry, das ich nicht weiterhelfen kann.
gruß
balu
Weder noch, als auch. Das was Kaktusstrauch sagt und meint, ist schon richtig. Das heißt wirklich "Datumsfeld". Und unter -> Rechtsklick auf das Datumsfeld -> Kontrollfeld kann man dann bei -> Allgemein "Aufklappbar" einstellen. Bloß bei den Reiter "Daten" findet man nicht den Eintrag "verknüpfte Zelle", so wie bei Listenfeld, sondern nur "Datenfeld".Eia hat geschrieben: Ist das evtl. ein Listen- oder Kombinationsfeld aus den Formular-Steuerelementen?
Hatte mir das auch mal vorhin angeschaut, aber bin auch noch nicht dahinter gekommen wie man das ausgewählte Datum verarbeiten kann.
Wenn eine "Zahl als Text" ausgegeben wird, braucht man doch nur =WERT() einzusetzen. Hatte das schon mal in einenem anderen Zusammenhang mittels "Markierfeld" getestet, und das funzt einwandfrei.Eia hat geschrieben: Ich glaube aber, die so übergebenen Werte sind immer characters, keine Zahlen, D.h., es ist nicht so einfach, damit weiterzurechnen.
Aber das ist ja nicht das Problem.
Und mit der OOo-Hilfe stehe ich in diesem Fall noch auf dem Kriegsfuss. Sorry, das ich nicht weiterhelfen kann.
gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Datumsformular
Hey,
Das Formularfeld "datum" hat keine direkte Möglichkeit, die Daten an Calc abzugeben. Das muss manuell programmiert werden und dem Ereignis zum Beispiel "Text modifiziert" als Makro übergeben werden. Dann geht das
Das folgende Makro z.B. trägt den gewählten Datumswert in die Zelle B2 des ersten Calc-Tabellenblattes ein, basierend auf einem Datums-Kontrollelement mit Namen "DatFeld" im ersten Formular auf der selbsen Tabelle:
Viele Grüße
Thomas
Das Formularfeld "datum" hat keine direkte Möglichkeit, die Daten an Calc abzugeben. Das muss manuell programmiert werden und dem Ereignis zum Beispiel "Text modifiziert" als Makro übergeben werden. Dann geht das

Das folgende Makro z.B. trägt den gewählten Datumswert in die Zelle B2 des ersten Calc-Tabellenblattes ein, basierend auf einem Datums-Kontrollelement mit Namen "DatFeld" im ersten Formular auf der selbsen Tabelle:
Code: Alles auswählen
Sub DatumEintragen
oZelle = thisComponent.sheets(0).getCellrangeByName("B2")
oCtl = thisComponent.sheets(0).drawpage.forms(0).getByName("DatFeld")
oZelle.value = CDateFromISO(oCtl.date)
End Sub
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Datumsformular
@balu
Hallo balu,
also ich finde die Aufklappbar-Einstellung nicht.
Ich habe mit Tabelle -> bearbeiten bei einem Feld den Feldtyp "Datum" angegeben. Dann unter Formulare -> Bearbeiten das entsprechende Feld ausgewählt. -> Rechtsklick -> Kontrollfeld -> Allgemein, aber da ist bei mir kein "Aufklappbar".
Tim
Hallo balu,
also ich finde die Aufklappbar-Einstellung nicht.
Ich habe mit Tabelle -> bearbeiten bei einem Feld den Feldtyp "Datum" angegeben. Dann unter Formulare -> Bearbeiten das entsprechende Feld ausgewählt. -> Rechtsklick -> Kontrollfeld -> Allgemein, aber da ist bei mir kein "Aufklappbar".
Tim
XP Home SP3 bzw. Mac OSx 10.7.1 (Lion) • OpenOffice 3.2.1
Re: Datumsformular
Jetzt habe ich es selber gefunden. Ich hatte zwar als Feldtyp Datum angegeben, aber man muss unter Formulare -> Bearbeiten -> entsprechendes Feld ausgewählt -> Rechtsklick -> Ersetzen durch -> Datumsfeld. Dann ging der Rest problemlos.
Tim
Tim
XP Home SP3 bzw. Mac OSx 10.7.1 (Lion) • OpenOffice 3.2.1