Seitenrand verändern

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Seitenrand verändern

Beitrag von chrk »

Hallo Seibrich,
ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich mir das mit Deinem Seitenhintergrund bildlich vorzustellen habe, aber ich vermute, dass Dein Seitenhintergrund Deinen gesamten Satzspiegel einnimmt und dann auch noch einen dunklen Rahmen hat. Ich denke, mit kleineren Seitenrändern und einer Seitenumrandung mit Abstand, die das wieder ausgleicht, könntest Du ans Ziel kommen. Schau Dir mal diese Diskussion und die Lösung an, die ich da verlinkt habe: Rand einfärben

[edit] Dein Problem ist ja, dass Writer Hintergrundgrafiken nicht so einbinden kann, dass sie größer sind als der Seitenrand. Mit der obigen Methode hättest Du auf einen Streich auch den oberen und unteren Rand erlegt.
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Seitenrand verändern

Beitrag von manese »

Hallo Seibrich,
nur mal so ins Blaue:
  • Auf den Text gehen,
    rechte Maustaste: Absatzvorlage bearbeiten: Einzüge und Abstände:
    • Vor Text: 0,3
      Hinter Text: 0,3
    OK
Vielleicht hilft es ja.

Alles Gute
matthias
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Seitenrand verändern

Beitrag von chrk »

Seibrich hat geschrieben:Die Ausgangssituation:
Ich habe per Formatvorlage einen Hintergrund für die Seite eingeblendet, also eine Grafik. Diese Grafik ist vergleichbar mit einem Bildrahmen.
Das habe ich mir ungefähr so vorgestellt.
Jetzt habe ich per Seitenvorlage die Kopfzeile und Fußzeile so verändert, daß der Text erst oben 2,10 cm bzw. unten 1,50 cm vom Seitenrand beginnt, bzw. endet. Der Text wird jetzt also nicht mit den schwarzen Rändern oben und unten überlappen. So weit so gut.
Das halte ich für eine unelegante Lösung.
Jetzt habe ich allerdings noch das Problem an den Seiten zu lösen. Der Text beginnt immer an den Seitenrändern, also im schwarzen Rahmenbereich. Mit Tabulator kann ich nicht arbeiten, da ich Spalten benutze.
Der erste Reflex - wenn Du weiterhin auf dem obigen Ansatz für die Ränder oben und unten bestehst - wäre, per Absatzvorlage in Einzüge und Abstände die Werte für 'Vor Text' und 'Nach Text' anzupassen. Das haut aber auch bei Überschriften usw. rein, und es wird durch Deine Spalten enorm erschwert. Du bekommst dann nämlich den doppelten Einzug als Abstand zwischen den Spalten.

Probier das da oben mal aus, im Endeffekt halte ich es für einfacher und zuverlässiger.
hvb
****
Beiträge: 137
Registriert: Mo, 06.09.2004 14:54

Re: Seitenrand verändern

Beitrag von hvb »

Hallo Seibrich,
ich denke die Lösung von chrk sollte eigentlich schon funktionieren. Du hast dann nur am äußersten Rand der Seite eine feine Umrandung (minimal 0,05 pt, Farbe kannst Du frei wählen). Deinen Hintergrund berührt das ganze aber nicht.

Eine zweite Möglichkeit wäre:
Seitenränder auf 0
Hintergrundgrafik setzen
Rahmen einfügen und so anpassen, dass Dein Text und Deine Hintergrundgrafik sich nicht in die Quere kommen

Wenn Du das Ganze für mehrere Seiten benötigst, kannst Du ja auch eine Rahmenvorlage anlegen.

Gruß
Martin
Antworten