[gelöst] Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Quinecarrieux
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.08.2008 20:20

[gelöst] Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Quinecarrieux »

Wenn ich eine Liste habe und per Standardfilter vorgehe, ist es ja noch einfach: dann brauche ich einfach in der Dropdown-Liste den Wert - leer - auswählen, und schon bekomme ich nur noch die Datensätze angezeigt, welche in dem bezeichneten Datenfeld keinen Eintrag haben.

Bild

Nun möchte ich aber Datensätze filtern, für die der Standardfilter nicht ausreicht. Konkret: im Feld_1 sollen zwei verschiedene Werte per logischem ODER gefiltert werden. Gleichzeitig sollen aber nur Datensätze angezeigt werden (logisches UND), welche im Feld_2 noch keine Einträge enthalten.

Hat jemand eine Idee, welchen Platzhalter ich im Kriterienfeld des Spezialfilters für dieses - leer - einsetzen muss?
Zuletzt geändert von Quinecarrieux am Sa, 30.08.2008 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Kinkajö ;)
Quinecarrieux
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.08.2008 20:20

Re: Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Quinecarrieux »

Probiert habe ich bereits, die Syntax aus Formeln zu übernehmen, also ="". Das hat leider nicht funktioniert.
Grüße vom Kinkajö ;)
Quinecarrieux
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.08.2008 20:20

Re: Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Quinecarrieux »

@paljass: Leider hat das nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Beim Standardfilter mit - leer - erhalte ich drei Treffer, während ich beim Spezialfilter mit dem nackten =-Zeichen null Treffer erhalte.

Vorsichtshalber einige Angaben zum verwendeten Produkt: ich benutze OOo 2.4 unter Linux.

Diverse reguläre Ausdrücke habe ich inzwischen auch schon probiert. Insbesondere führt auch der Ausdruck ^$ nicht zum gewünschten Ergebnis.
Grüße vom Kinkajö ;)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Karolus »

Hallo
Versuch mal mit dem Ausdruck:
<>^.*$

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Quinecarrieux
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.08.2008 20:20

Re: Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Quinecarrieux »

@paljass:
Da es mit deiner step-by-step-Anleitung leider auch nicht funktionierte, lade ich mal vier Dateien hoch:
1. Hilfebeispiel.ods - der fehlgeschlagene Versuch mit den Daten aus der Hilfe
2. Standardfilter.ods - eine eigene Versuchsdatei, bei der mit Hilfe des Standardfilters das korrekte Ergebnis herauskommt
3. Spezialfilter.ods - dieselbe Datei, diesmal mit Spezialfilter (und leider anderem Ergebnis)
Dateianhänge
Spezialfilter.ods
(10.74 KiB) 79-mal heruntergeladen
Standardfilter.ods
(7.42 KiB) 86-mal heruntergeladen
Hilfebeispiel.ods
(9.56 KiB) 80-mal heruntergeladen
Grüße vom Kinkajö ;)
Quinecarrieux
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.08.2008 20:20

Re: Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Quinecarrieux »

Da sich immer nur maximal drei Dateien gleichzeitig hochladen lassen, hier die 4. Datei in einem weiteren Beitrag:
4. Filtermaske.ods - Screenshot der in Spezialfilter.ods verwendeten Maske
Dateianhänge
Filtermaske.png
Filtermaske.png (122.64 KiB) 2038 mal betrachtet
Grüße vom Kinkajö ;)
Quinecarrieux
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.08.2008 20:20

Re: Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Quinecarrieux »

Hallo paljass,
da kann man dann wohl nichts machen, schade. Trotzdem vielen Dank, dass du mir bei der Suche nach der Problemursache geholfen hast. Da werde ich mir dann wohl mit ein paar Tricks helfen müssen: indem ich z. B. zunächst die Leerfelder mit dem Standardfilter heraussuche, diese dann mit ansonsten nicht benötigten Sonderzeichen auffülle und anschließend per Spezialfilter nach diesen Sonderzeichen filtere.
paljass hat geschrieben:kannst du mal nen anderen Namen nehmen, diesen kann man ja weder sprechen noch schreiben :D
Zugegeben, zum schreiben ist er ein wenig lang; aber auszusprechen ist er eigentlich einfach, wenn man einmal weiß, dass ich eine Schwäche für Nicks habe, die französisch klingen, aber nix zu bedeuten haben. Ausgesprochen wird er ['kin'kayö]. Ist doch einfach, oder?
Grüße vom Kinkajö ;)
Quinecarrieux
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.08.2008 20:20

Re: Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Quinecarrieux »

paljass hat geschrieben:In diesem Zusammenhang fiel mir ein, dass ich schon mal von Schwierigkeiten mit den Oo-Version gelesen habe, die mit Linux ausgeliefert wurden. Nach Installation der Oo-Version von der offizellen Oo-Seite waren die Schwierigkeiten ausgeräumt.
Das werde ich dann mal ausprobieren, wenn ich ein wenig Zeit habe. Vielleicht dieses Wochenende noch. Dazu werde ich in einer Testpartition das Ubuntu 8.04 aber nochmals neu aufsetzen. Wenn das mit der aktuellen offiziellen Oo-Version funktioniert, werde ich an das Ubuntu-Team einen Hinweis schreiben. Eventuell lässt sich das per Patch ja bereinigen.

Mit Oo Calc 2.2 unter Windows habe ich die Leerfelder übrigens inzwischen erfolgreich ausgefiltert.
Grüße vom Kinkajö ;)
Quinecarrieux
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.08.2008 20:20

Re: Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Quinecarrieux »

Nun habe ich die Lösung doch noch gefunden:
Karolus hat geschrieben:Hallo
Versuch mal mit dem Ausdruck:
<>^.*$

Gruß Karo
Das war es schon fast, lediglich die Zeichen ^ und $ waren zu viel. Also:

<>.*

Reguläre Ausdrücke eingeschaltet, und schon funktionierts bei der mit Ubuntu 8.04 mitgelieferten Version, wie es soll.

Allen nochmals vielen Dank für die Mithilfe.
Grüße vom Kinkajö ;)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: [gelöst] Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Karolus »

Hallo
Hier (original OOo 2.41 unter Linux) funktionierts in beiden Varianten: <>.* oder <>^.*$,
mit der (Windows ?)-variante von Palljass mit =Gleichheitszeichen hatte ich keinen Erfolg.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Quinecarrieux
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.08.2008 20:20

Re: [gelöst] Leere Felder per Spezialfilter - wie geht das?

Beitrag von Quinecarrieux »

Hi Karo,
stimmt, jetzt funktioniert's bei mir auch. Vermutlich habe ich beim ersten Versuch im Eifer des Gefechts einfach vergessen, die regulären Ausdrücke auf aktiv zu setzen (oder so etwas ähnliches). ;)

Das schlichte Gleichheitszeichen führt dagegen bei mir nur bei deaktivierten regulären Ausdrücken und unter Windows zu dem gewünschten Ergebnis.
Grüße vom Kinkajö ;)
Antworten