von hvb » Mi, 24.11.2010 13:37
OOo und LO/GoOO (auf Win7) behandeln die Datums- und Zeitwerte beim csv-Import bei deaktivierter erweiterter Zahlenerkennung unterschiedlich:
OOo 3.3.0 rc6:
Alle Zellen sind nach dem Import weiterhin als "Zahl - Standard" formatiert, die Datums- bzw. Zeitwerte werden als Text mit Hochkomma eingefügt.
LO 330m9 (Beta 2) und GoOO 3.2.1 (320m19):
Die Zellen, in denen Datum und Zeit stehen, sind als "Text" formatiert. Der Inhalt ist ein Text OHNE Hochkomma. Ändert man nun das Zahlenformat in z.B. Datum oder Zeit um, bleibt der Inhalt ein Text, dem dann natürlich ein Hochkomma vorangestellt wird, damit er weiterhin als Text behandelt wird.
@Stephan
Da immer wieder Missverständnisse auftreten, weil vergessen wird, die OOo/LO/GoOO-Version und das Betriebssystem anzugeben, eine kleine Anregung: OOo-Version und Betriebssystem als Pflichteingabefelder für den Eröffnungsbetrag eines Themas. (Keine Ahnung ob das möglich oder erwünscht ist.)
Gruß
Martin
OOo und LO/GoOO (auf Win7) behandeln die Datums- und Zeitwerte beim csv-Import bei deaktivierter erweiterter Zahlenerkennung unterschiedlich:
OOo 3.3.0 rc6:
Alle Zellen sind nach dem Import weiterhin als "Zahl - Standard" formatiert, die Datums- bzw. Zeitwerte werden als Text mit Hochkomma eingefügt.
LO 330m9 (Beta 2) und GoOO 3.2.1 (320m19):
Die Zellen, in denen Datum und Zeit stehen, sind als "Text" formatiert. Der Inhalt ist ein Text OHNE Hochkomma. Ändert man nun das Zahlenformat in z.B. Datum oder Zeit um, bleibt der Inhalt ein Text, dem dann natürlich ein Hochkomma vorangestellt wird, damit er weiterhin als Text behandelt wird.
@Stephan
Da immer wieder Missverständnisse auftreten, weil vergessen wird, die OOo/LO/GoOO-Version und das Betriebssystem anzugeben, eine kleine Anregung: OOo-Version und Betriebssystem als Pflichteingabefelder für den Eröffnungsbetrag eines Themas. (Keine Ahnung ob das möglich oder erwünscht ist.)
Gruß
Martin