Die Suche ergab 2614 Treffer

von Eia
So, 09.03.2008 10:38
Forum: Writer
Thema: Endnoten im Globaldokument
Antworten: 2
Zugriffe: 710

Re: Endnoten im Globaldokument

Endnoten werden immer am Ende gesammelt, das kann man nicht ändern. Ausser am Dokumentende könnte es noch ein Bereichsende sein. Aber da Du das Ganze im einem Globaldokument hast, wird es schwierig, alle Teildokumente in einen Bereich zu bekommen. Da wäre es dann einfacher, Du würdest ein gewöhnlich...
von Eia
So, 09.03.2008 07:07
Forum: Writer
Thema: Verzeichnisse in Globaldokumenten manuell bearbeitbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 1034

Re: Verzeichnisse in Globaldokumenten manuell bearbeitbar?

Ist das die Einstellung zur Kapitellnummerierung? Denn nur da habe ich eine Option gefunden "Davor". Du musst der Absatzvorlage, die im Abb.Verzeichnis verwendet wird, eine Nummerierungsvorlage zuweisen. Hast Du das gefunden? Im Register "Nummerierung der Absatzvorlage. In der Nummer...
von Eia
Sa, 08.03.2008 16:39
Forum: Writer
Thema: Endnoten alphabetisch sortieren
Antworten: 9
Zugriffe: 5719

Re: Endnoten alphabetisch sortieren

Die Endnoten-Formatierung ist immer automatisch nach dem Vorkommen der Endnoten im Text, unabhängig von einer alfabetischen Ordnung. Das kann man auch nicht ändern. Was Du tun könntest: Mach aus allen Endnoten Fussnoten. Erstell dann ein benutzerdefiniertes Verzeichnis, lass dabei die Seitennummer w...
von Eia
Fr, 07.03.2008 22:31
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis sortieren geht nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 5831

Re: Literaturverzeichnis sortieren geht nicht

poppei hat geschrieben:Das blöde ist nur, im Globaldokument kann ich nicht editieren, da die einzelnen Dateien geschützt sind.
Unter Format/Bereiche kannst Du alle markieren und den Schutz aufheben. Aber das hält halt nur bis zum nächsten Laden.
mfG
von Eia
Fr, 07.03.2008 22:01
Forum: Writer
Thema: Endnoten alphabetisch sortieren
Antworten: 9
Zugriffe: 5719

Re: Endnoten alphabetisch sortieren

Noch eine Workaround-Variante: Die Endnoten benutzen ja eine eigene Absatzvorlage. Daraus lässt sich ein Benutzerdefiniertes Verzeichnis erstellen, Wenn Du das Titelfeld leer lässt und das Verzeichnis nicht geschützt ist, kannst Du es mit CTRL+A ganz markieren und mit Extras/Sortieren in die richtig...
von Eia
Fr, 07.03.2008 21:54
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis sortieren geht nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 5831

Re: Literaturverzeichnis sortieren geht nicht

Was da falsch läuft, weiss ich auch nicht, aber vielleicht nützt Dir das was: Wenn Du den Titel im Verzeichnis weg lässt (kannst ja einen Absatz darüber einfügen) und es nicht schützt, kannst Du es nach der Aktualisierung mit CTRL+A ganz markieren und über Extras/Sortieren in die richtige Reihenfolg...
von Eia
Do, 06.03.2008 19:35
Forum: Math
Thema: Platzhalter in Summewenn-Formel
Antworten: 2
Zugriffe: 10779

Re: Platzhalter in Summewenn-Formel

Richtig erklärt ist es nicht, wenn man's weiss, sieht man's auch in der Liste mit den reg. Ausdrücken, aber ich bin auch nicht von alleine drauf gekommen. Die Erklärung ist folgende: Der Stern bedeutet lediglich "etwas darf beliebig oft vorkommen" wenn Du also nach a* suchst, wird abend ge...
von Eia
Do, 06.03.2008 19:30
Forum: Writer
Thema: Visitenkarten
Antworten: 0
Zugriffe: 514

Re: Visitenkarten

1. wenn ich ein (eigenes) Wasserzeichen benutze, dann kann ich nicht ueber das Wasserzeichen schreiben. Der Text setzt sich also automatisch ueber oder unter das Zeichen. gibt es dafuer eine Loesung? Du fègst das Wasserzeichen vermtulich direkt als Grafik ein. Man kann es aber auch als Hintergrundf...
von Eia
Do, 06.03.2008 16:16
Forum: Math
Thema: Platzhalter in Summewenn-Formel
Antworten: 2
Zugriffe: 10779

Re: Platzhalter in Summewenn-Formel

Zu deiner Frage für was B51 steht = in der Gesamttabelle das Wort (Gemeinde) und in den Monatstabellen steht z.B Gemeinde (Bauamt), Gemeinde (Bauhof) usw. Was also heisst; der Suchbegriff ist nicht B51 sondern steht in einer Zelle mit der Adresse B51. In dem Fall musst Du die zweite Variante wählen...
von Eia
Do, 06.03.2008 13:09
Forum: Math
Thema: Platzhalter in Summewenn-Formel
Antworten: 2
Zugriffe: 10779

Re: Platzhalter in Summewenn-Formel

dieser Teil ist nicht ganz klar: "*"B51"*" einen Platzhalter: irgendwasB51irgendwas muss man mit .* nicht nur mit * definieren. Jetzt ist die Frage, ob Du meinst: ".*B51.*" (irgendwas, bei dem irgendwo B51 steht) oder ".*"&B51&".*" (etwas, da...
von Eia
Do, 06.03.2008 12:57
Forum: Calc
Thema: Zelleninhalt: Formel durch Ergebnis der Formel ersetzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1786

Re: Zelleninhalt: Formel durch Ergebnis der Formel ersetzen

chrk hat geschrieben: Um eine einzelne Formel in einen Festwert zu wandeln gibt es <f9> ..
Klasse Tipp!

Bei mehreren Formeln gibt es noch eine Variante (ähnlich wie die von AhQ)

Wenn man den Bereich kopiert hat, das Einfüge-Icon aufklappen und "unformatierten Text" auswählen.

mfG
von Eia
Do, 06.03.2008 10:09
Forum: Writer
Thema: Kapitelname in Kopfzeile
Antworten: 3
Zugriffe: 916

Re: Kapitelname in Kopfzeile

Wenn die Kopfzeile einer Seite anders ist als die davor und danach liegenden, dann verwendet sie eine andere Seitenvorlage.
Setz mal den Cursor in die erste Zeile auf dieser Seite und ruf auf: Format/Absatz/Textfluss.
Welche Einstellungen siehst Du da im Bereich "Umbruch"?
mfG
von Eia
Do, 06.03.2008 10:06
Forum: Writer
Thema: Alle Wörter in einem Dokument auswählen
Antworten: 3
Zugriffe: 838

Re: Alle Wörter in einem Dokument auswählen

Mit Suchen+Ersetzen und der Option "regulärer Ausdruck" kannst Du nach "allem ausser Leerzeichen" suchen, indem Du im Feld "Suchen nach" eingeibst: [^ ] Dann klickst du auf "suche alle" und alles wird markiert. Das S+E-Fenster kannst Du jetzt zumachen, die Mar...
von Eia
Do, 06.03.2008 07:07
Forum: Linux
Thema: Bildqualität in Writer
Antworten: 1
Zugriffe: 3753

Re: Bildqualität in Writer

Aber wie erklärt sich der Unterschied in der Qualität, wenn die gleiche Grafik in einem Grafikprogramm oder eingebettet in ein Writer-Dokument unterschiedliche Ergebnisse liefert?
mfG