Moin,
wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du eine .CSV Datei die etwa so aussieht: Importieren, so dass es so aussieht: Ist bei mir W10, ApacheOpenOffice 4.1.15 kein Problem. Lade doch mal eine deiner Dateien hier hoch, dann kann man mal gucken.
Gruß R
Die Suche ergab 3758 Treffer
- Mi, 04.12.2024 16:53
- Forum: Calc
- Thema: CSV Datei wird nicht richtig angezeigt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 25224
- Mi, 23.10.2024 16:47
- Forum: Base / SQL
- Thema: Lebensberechnung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8012
Re: Lebensberechnung
Moin,
das Zauberwort für die Berechnung des Alters mittels SQL heißt
Viele Infomationen zur Berechnung des Alters findest du im Basehandbuch.
das Zauberwort für die Berechnung des Alters mittels SQL heißt
Code: Alles auswählen
DATEDIFF()
- So, 28.04.2024 20:25
- Forum: Calc
- Thema: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12033
Re: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Tja, dann geht es wohl nur per Makro.
Klingt für mich aber eher nach einer Aufgabe für eine Datenbank.
Viel Erfolg noch ...
Gruß R
Klingt für mich aber eher nach einer Aufgabe für eine Datenbank.
Viel Erfolg noch ...
Gruß R
- So, 28.04.2024 09:41
- Forum: Calc
- Thema: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12033
Re: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Moin,
das läßt sich z.B. mit DDE-Verknüpfungen machen, da braucht man kein Makro.
Anbei ein Beispielordner mit einer Masterdatei und sechs Quelldateien Q1, Q2 ..., funktioniert aktuell bis Q50. In Zeile 1 steht jeweils der Dateiname der Datei, aus der die Daten importiert werden sollten.
Gruß R
das läßt sich z.B. mit DDE-Verknüpfungen machen, da braucht man kein Makro.
Anbei ein Beispielordner mit einer Masterdatei und sechs Quelldateien Q1, Q2 ..., funktioniert aktuell bis Q50. In Zeile 1 steht jeweils der Dateiname der Datei, aus der die Daten importiert werden sollten.
Gruß R
- Mo, 12.02.2024 16:14
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Mouse over erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11697
Re: Mouse over erstellen
Ja, dann mach das doch so:
Zelle markieren, rechte Maus, Kommentar einfügen
rechte Maus auf Zelle, Kommentar anzeigen
Kommentar markieren
Menü Einfügen, Bild aus Datei->Datei wählen
rechte Maus auf Kommentar, Fläche ... hier kannst du die Bildgröße einstellen, siehe Bild unten
rechte Maus auf ...
Zelle markieren, rechte Maus, Kommentar einfügen
rechte Maus auf Zelle, Kommentar anzeigen
Kommentar markieren
Menü Einfügen, Bild aus Datei->Datei wählen
rechte Maus auf Kommentar, Fläche ... hier kannst du die Bildgröße einstellen, siehe Bild unten
rechte Maus auf ...
- Sa, 03.02.2024 16:35
- Forum: Writer
- Thema: Datei mit dem gleichen Dateinamen abspeichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7969
Re: Datei mit dem gleichen Dateinamen abspeichern
Moin,
kann ich unter Windows 10 nicht bestätigen, bei mir kommt diese Abfrage: Wenn ich dann auf "Aktuelles Format beibehalten" klicke wird die Datei unter ihren Namen gespeichert.
Gruß R
kann ich unter Windows 10 nicht bestätigen, bei mir kommt diese Abfrage: Wenn ich dann auf "Aktuelles Format beibehalten" klicke wird die Datei unter ihren Namen gespeichert.
Gruß R
- Di, 30.01.2024 16:24
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle/Abfrage in ein Write-Dokument übernehmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25149
Re: Base-Tabelle/Abfrage in ein Write-Dokument übernehmen?
Moin,
Mit variablen Filter, das jeweils bei der Übernahme der DB_Tabellendaten eingegeben wird, ist es mir nocht gelungen.
Was genau meinst du mit variablem Filter?
Wenn ich eine Parameterabfrage in das Writer Dokument ziehe, werden mir nur die gefilterten Daten importiert, siehe Beispieldatei ...
Mit variablen Filter, das jeweils bei der Übernahme der DB_Tabellendaten eingegeben wird, ist es mir nocht gelungen.
Was genau meinst du mit variablem Filter?
Wenn ich eine Parameterabfrage in das Writer Dokument ziehe, werden mir nur die gefilterten Daten importiert, siehe Beispieldatei ...
- Sa, 27.01.2024 19:49
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle/Abfrage in ein Write-Dokument übernehmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25149
Re: Base-Tabelle/Abfrage in ein Write-Dokument übernehmen?
Moin, suche mal in den Foren nach Makros mit Texttables.
Gruß R
Gruß R
- Sa, 27.01.2024 08:59
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle/Abfrage in ein Write-Dokument übernehmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25149
- Fr, 26.01.2024 15:19
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base-Tabelle/Abfrage in ein Write-Dokument übernehmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25149
Re: Base-Tabelle/Abfrage in ein Write-Dokument übernehmen?
Moin,
eine andere Möglichkeit ist es F4 zu drücken und eine Tabelle, Abfrage oder Ansicht einer angemeldeten Datenquelle einfach hineinzuziehen: Die Daten sind aber nicht verknüpft.
Gruß R
eine andere Möglichkeit ist es F4 zu drücken und eine Tabelle, Abfrage oder Ansicht einer angemeldeten Datenquelle einfach hineinzuziehen: Die Daten sind aber nicht verknüpft.
Gruß R
- So, 21.01.2024 09:19
- Forum: Writer
- Thema: Lesefehler durch Formatfehler (ODT-Format)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9079
Re: Lesefehler durch Formatfehler
Moin,
Fehler: "Senden an"
Es gibt je nach Betriebssystem und installierter Software verschiedene Möglichkeiten um an den Inhalt der gezippten Datei zu kommen.
Z.B unter Windows 10, immer an einer Kopie ausprobieren :
die Datei Muster.odt umbenennen in Muster.zip , da kommt die Warnung ZIP1.png ...
Fehler: "Senden an"
Es gibt je nach Betriebssystem und installierter Software verschiedene Möglichkeiten um an den Inhalt der gezippten Datei zu kommen.
Z.B unter Windows 10, immer an einer Kopie ausprobieren :
die Datei Muster.odt umbenennen in Muster.zip , da kommt die Warnung ZIP1.png ...
- Fr, 05.01.2024 17:40
- Forum: Calc
- Thema: Spalte A mit Datum füllen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5422
Re: Spalte A mit Datum füllen
Moin,
wenn in Zelle A1 ein Startdatum steht, z.B. 01.01.24 schreibe in A2 diese Formel:
Einfacher ist allerdings diese:
Dann die Formel in A2 am kleinen schwarzen Quadrat nach unten ziehen:
Fertig
Gruß R
wenn in Zelle A1 ein Startdatum steht, z.B. 01.01.24 schreibe in A2 diese Formel:
Code: Alles auswählen
=DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1); TAG(A1) + 7)
Code: Alles auswählen
=A1+7
Gruß R
- Fr, 05.01.2024 14:55
- Forum: Base / SQL
- Thema: 3 Tabellen zusammenrechnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13372
Re: 3 Tabellen zusammenrechnen
Das hast du doch nun schon zig Mal erklärt bekommen, ich bin raus.
- Do, 04.01.2024 16:30
- Forum: Base / SQL
- Thema: 3 Tabellen zusammenrechnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13372
Re: 3 Tabellen zusammenrechnen
SELECT
"Name",
"Team",
SUM("Punkte") "SUMME PUNKTE"
FROM
(SELECT "Name", "Team", "Punkte" FROM "Abfahrt_Frauen"
UNION
SELECT "Name", "Team", "Punkte" FROM "Riesenslalom_Frauen"
UNION
SELECT "Name", "Team", "Punkte" FROM "Super G_Frauen")
GROUP BY
"Name",
"Team"
ORDER BY
"SUMME ...
"Name",
"Team",
SUM("Punkte") "SUMME PUNKTE"
FROM
(SELECT "Name", "Team", "Punkte" FROM "Abfahrt_Frauen"
UNION
SELECT "Name", "Team", "Punkte" FROM "Riesenslalom_Frauen"
UNION
SELECT "Name", "Team", "Punkte" FROM "Super G_Frauen")
GROUP BY
"Name",
"Team"
ORDER BY
"SUMME ...
- Do, 28.12.2023 17:17
- Forum: Calc
- Thema: Makro Zeile kopieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2795
Re: Makro Zeile kopieren
Moin,
deine Variante 2 funktioniert bei mir ganz hervorragend, der Zellinhalt A55:BH55 wird mit STRG+V in die neue Datei eingefügt.
Datei anbei
Gruß R
deine Variante 2 funktioniert bei mir ganz hervorragend, der Zellinhalt A55:BH55 wird mit STRG+V in die neue Datei eingefügt.
Datei anbei
Gruß R