Ich habe bereits des öfteren hier herumgestöbert und dadurch für meine Probleme bis jetzt immer eine Lösung gefunden. Nur diesmal leider nicht

Deshalb hier mein erster Beitrag.
Folgendes Problem: Die Funktion DBAUSZUG erkennt oder akzeptiert nicht das Ergebnis in einer Zelle als Suchkriterium, wenn der Zellwert das Ergebnis einer Matrixformel ist.
Ich habe mal eine Beispieltabelle angehängt, um das ganze zu illustrieren.
Oben ist eine kleine Tabelle, darunter wird einmal mein (Wunsch-)Wert eingegeben (gelbes Feld). Calc soll mir jetzt den nächstgrößeren Wert aus der Tabellenspalte B unter Daten raussuchen. Das Ergebnis findet sich in Zelle A16.
In Zeile 20 will ich nun die zugehörigen Spalten der Tabelle mit DBAUSZUG in die entsprechenden Zellen eintragen. Leider funktioniert das nicht (#WERT!), es wird keine Zelle gefunden. Rechts davon habe ich den Wert manuell als Kriterium eingegeben. Das funktioniert dann.
Kann es sein,
- dass ich den Zellwert noch umwandeln muss (ist vielleicht keine Dezimalzahl, obwohl es so angezeigt ist)?
- dass dieses Phänomen nur unter Linux auftritt (Ubuntu 10.4)?
- dass das ein Bug ist in Version 3.2.0, und dieser vielleicht inzwischen behoben ist?
- dass dies ein Bug ist, der noch nicht bekannt ist?
Ich habe diese Tabelle zum Vergleich auch mal in der weitverbreiteten Tabellenkalkulation eines anderen Herstellers angelegt. Da funktioniert es einwandfrei.
Es wäre sehr nett, wenn jemand diese Tabelle mal bei sich ausprobieren würde und feedback liefert. Oder kennt gar jemand eine Lösung für das Problem?